SAP-Innovationen helfen mehr als vierhunderttausend Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Business Insight effektiver zu nutzen. SAP war ursprünglich für seine Führungsrolle in der ERP-Software (Enterprise Resource Planning) bekannt und hat sich zu einem Marktführer für End-to-End-Software für Geschäftsanwendungen und zugehörige Services für Datenbank, Analyse, intelligente Technologien und Erfahrungsmanagement entwickelt. Als Cloud-Unternehmen mit zweihundert Millionen Benutzern und mehr als einhunderttausend Mitarbeitern weltweit sind wir zielgerichtet und zukunftsorientiert, mit einer äußerst kollaborativen Teamethik und Engagement für die persönliche Entwicklung. Unabhängig davon, ob wir globale Branchen, Menschen oder Plattformen miteinander verbinden, stellen wir sicher, dass jede Herausforderung die Lösung erhält, die sie verdient. Bei SAP kannst du dein Bestes geben.
Über das SAP Internship Experience Program
Das SAP Internship Experience Program ist ein globales, strategisches und bezahltes Praktikumsprogramm der SAP, das Hochschulstudenten die Möglichkeit bietet, sich beruflich zu orientieren.
Drei Gründe für ein Praktikum bei SAP
- Kultur der Zusammenarbeit: Treffe dich mit Mentoren, schließe neue Freundschaften auf der ganzen Welt und baue dir ein erfolgreiches, persönliches Netzwerk auf.
- Projektorientierte Erfahrung: Du erwirbst funktionsübergreifende Fähigkeiten durch unsere virtuellen und persönlichen Lerneinheiten, Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachexperten und Projektarbeiten.
- Gewinne an Sichtbarkeit: Mit dem SAP Internship Experience Program steht dir ein globales Netzwerk von SAP-Führungskräften, Unternehmern und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Über das Team
Die SAP-Ausbildungsabteilung in Deutschland umfasst gut 600 dual Studierende und Auszubildende, weltweit sogar über 1500! Am Standort Walldorf werden ca. 500 Studierende und Auszubildende betreut und die Abteilung ist lokaler Ansprechpartner intern sowie extern für alle Angebote rund um das Thema duales Studium und Ausbildung.
Voraussichtlicher Starttermin: Juni 16, 2025
Das werden deine Aufgaben sein
Im idealerweise 6-monatigen Praktikum unterstützt Du aktiv die Ausbildungsabteilung bei der Umsetzung des breiten Angebots am Standort Walldorf. Nach einer ausführlichen Einarbeitung übernimmst Du eigenverantwortlich verantwortungsvolle Aufgaben in folgenden Bereichen
- Organisation: Du lernst all unsere Backoffice Aufgaben im Sekretariat kennen: von der Materialbestellung bis hin zur Präsentationserstellung für zum Beispiel unsere Schulveranstaltungen.
- Recruiting: Du lernst Bewerbungen zu selektieren, Bewerberveranstaltungen zu planen bis hin zur Vertragserstellung.
- Marketing: Hier erhältst du einen Überblick über unsere Marketingaktivitäten inklusive Social Media Auftritt, organisierst Veranstaltungen und bereitest sie vor und nach.
Darüber hinaus lernst Du viele unserer dual Studierenden und Auszubildenden kennen und kannst Dich bei Wunsch auch in eigenen Projekten engagieren.
Wer bist du
Du bist Student:in (w/m/d) an einer Universität oder einer Fachhochschule. Wir suchen jemanden, der Initiative ergreift, ausdauernd ist und neugierig bleibt. Du arbeitest gerne an sinnvollen, innovativen Projekten und lässt dich von lebenslangem Lernen begeistern.
- Bevorzugte Studienrichtung(en): Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Bildungswissenschaften o.ä.
- Gute Kenntnisse der MS Office Anwendungen (Word, Excel, Power-Point, Outlook)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Service- und Kundenorientierung
- Fähigkeit zu unabhängigem, eigenverantwortlichem Arbeiten, organisatorisches Geschick
- Flexibilität
- Diskretion
- Standort: Walldorf und Umgebung
Inklusion führt uns zum Erfolg
In unserer Kultur der Inklusion stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jede und jeder – unabhängig vom persönlichen Hintergrund – eingebunden fühlt und Bestleistungen erbringen kann. Wir bei SAP sind davon überzeugt, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede und jeder in unser Unternehmen einbringt, stärker werden. Wir investieren in unsere Mitarbeitenden, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir setzen auf die Förderung aller Talente, um eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen.
SAP ist stolz darauf, als Arbeitgeber für Chancengleichheit einzustehen und diese aktiv zu fördern. Wir sind den Grundsätzen der Chancengleichheit im Beruf verpflichtet. Für Bewerberinnen und Bewerber mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen treffen wir geeignete Vorkehrungen.