SAP-Innovationen helfen mehr als vierhunderttausend Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Business Insight effektiver zu nutzen. SAP war ursprünglich für seine Führungsrolle in der ERP-Software (Enterprise Resource Planning) bekannt und hat sich zu einem Marktführer für End-to-End-Software für Geschäftsanwendungen und zugehörige Services für Datenbank, Analyse, intelligente Technologien und Erfahrungsmanagement entwickelt. Als Cloud-Unternehmen mit zweihundert Millionen Benutzern und mehr als einhunderttausend Mitarbeitern weltweit sind wir zielgerichtet und zukunftsorientiert, mit einer äußerst kollaborativen Teamethik und Engagement für die persönliche Entwicklung. Unabhängig davon, ob wir globale Branchen, Menschen oder Plattformen miteinander verbinden, stellen wir sicher, dass jede Herausforderung die Lösung erhält, die sie verdient. Bei SAP kannst du dein Bestes geben.
Über das SAP Internship Experience Program
Das SAP Internship Experience Program ist ein globales, strategisches und bezahltes Praktikumsprogramm der SAP, das Hochschulstudenten die Möglichkeit bietet, sich beruflich zu orientieren.
Drei Gründe für ein Praktikum bei SAP
- Kultur der Zusammenarbeit: Treffe dich mit Mentoren, schließe neue Freundschaften auf der ganzen Welt und baue dir ein erfolgreiches, persönliches Netzwerk auf.
- Projektorientierte Erfahrung: Du erwirbst funktionsübergreifende Fähigkeiten durch unsere virtuellen und persönlichen Lerneinheiten, Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachexperten und Projektarbeiten.
- Gewinne an Sichtbarkeit: Mit dem SAP Internship Experience Program steht dir ein globales Netzwerk von SAP-Führungskräften, Unternehmern und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Über das Team
Wir sind ein global aufgestelltes Team, das die Kommunikation der L1-Führungskräfte im Vorstandsbereich Customer Services & Delivery verantwortet. Trotz unserer geografischen Verteilung legen wir großen Wert auf eine starke Kultur des gegenseitigen Verständnisses und der Unterstützung. Unsere vielfältigen Hintergründe und Perspektiven stärken unsere Arbeit mit den unterschiedlichen Stakeholdern. Auch wenn wir überwiegend eigenständig die interne und externe Kommunikation unserer jeweiligen Führungskräfte gestalten – etwa bei All-Employee-Meetings oder Keynotes – kooperieren wir regelmäßig und tauschen unsere Erfahrungen aus, wann immer es möglich ist.
In dieser Position wirst du
- Unterstützung der Executive Communications Leads bei ihrer täglichen Arbeit für die L1-Führungskräfte im Bereich Customer Services & Delivery (CS&D)
- Erstellung überzeugender Inhalte, die unsere Geschichten auf innovative und inspirierende Weise für verschiedene Zielgruppen erzählen
- Unterstützung bei der Erstellung aller Bestandteile von Bühnenpräsentationen, einschließlich Inhalte/Grafiken, Animationen, Videos, Demos usw
- Mitwirkung beim Management von ganzheitlichen Kommunikationsprojekten und veranstaltungsbezogenen Arbeitsergebnissen, inklusive nahtloser Koordination von Stakeholdern, Zeitplänen und Inhalten zur Unterstützung wirkungsvoller Auftritte
- Recherche, Verfassen und Ausarbeitung von Reden, Keynotes und weiteren Inhalten, die von den L1-Führungskräften gehalten werden, basierend auf Zielgruppenanforderungen und geschäftlichen Zielsetzungen
- Entwicklung weiterer Kommunikationsmaßnahmen und -formate (z. B. Social-Media-Beiträge, Briefingunterlagen, Blogartikel, Video-Skripte und mehr)
Wer bist du
- Du bist Student:in (w/m/d) an einer Universität oder einer Fachhochschule. Wir suchen jemanden, der Initiative ergreift, ausdauernd ist und neugierig bleibt. Du arbeitest gerne an sinnvollen, innovativen Projekten und lässt dich von lebenslangem Lernen begeistern.
- Erfahrung im Storytelling, in der Entwicklung von Präsentationen und in der Kommunikation
- Ein generelles Interesse an IT-Themen sollte vorhanden sein – noch wichtiger ist jedoch die Bereitschaft, Neues zu lernen, um die Inhalte, die wir kommunizieren, zu verstehen
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit, mehrere Aufgaben und Projekte gleichzeitig zu bearbeiten, die eigene Arbeitslast gut zu organisieren und Prioritäten zu setzen. Du solltest keine Scheu haben, um Unterstützung zu bitten, wenn nötig
- Projektorientiertes Denken, proaktiv und ergebnisorientiert
- Fähigkeit zur Arbeit in globalen Teams sowie in hybriden Arbeitsumgebungen
- Sicherer Umgang mit Microsoft PowerPoint, Word und Excel
- Erfahrung mit SharePoint ist von Vorteil
- Studium der Kommunikationswissenschaften, Betriebswirtschaft, Marketing oder Management
- Ein aktiver Studierendenstatus über die gesamte Dauer des Praktikums ist erforderlich
Inklusion führt uns zum Erfolg
In unserer Kultur der Inklusion stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jede und jeder – unabhängig vom persönlichen Hintergrund – eingebunden fühlt und Bestleistungen erbringen kann. Wir bei SAP sind davon überzeugt, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede und jeder in unser Unternehmen einbringt, stärker werden. Wir investieren in unsere Mitarbeitenden, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir setzen auf die Förderung aller Talente, um eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen.
SAP ist stolz darauf, als Arbeitgeber für Chancengleichheit einzustehen und diese aktiv zu fördern. Wir sind den Grundsätzen der Chancengleichheit im Beruf verpflichtet. Für Bewerberinnen und Bewerber mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen treffen wir geeignete Vorkehrungen.