Was wir anbieten
Unsere Unternehmenskultur schafft die Voraussetzungen, damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Innovationspotenzial entfalten und gemeinsam bahnbrechende Neuerungen entwickeln können. Wie erreichen wir dieses Ziel? Wir konzentrieren uns jeden Tag darauf, die Zukunft mitzugestalten und einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem Vielfalt und Flexibilität wertgeschätzt werden und der mit unserer Vision und zukunftsorientierten Arbeitsweise im Einklang steht. Wir legen größten Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Team sowie auf Lernen und Entwicklung. Persönliche Beiträge werden anerkannt, und Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Zusatzleistungen. Bewerben Sie sich jetzt.
Das werden ihre Aufgaben sein
Neue Technologien verändern die Welt. Die Transformation in die Cloud mit Hilfe der SAP Business Technology Platform, Machine-Learning und Automatisierung sind nur einige Themen, die wir bei der SAP unseren Kunden näherbringen. Welche Rolle spielt hierbei unsere Technologieberatung? Wir erklären neue Technologien, planen die Systemlandschaft und helfen unseren Kunden Technologien einzuführen um ihr Unternehmen flexibler und zukunftssicher auszurichten.
In der Technologieberatung helfen wir unseren Kunden Innovation mit Hilfe von neuen Technologien zu planen und umzusetzen. Wir unterstützen Kunden dabei nachhaltiger zu werden mit der nötigen Datentransparenz und Prozess-Automatisierung. Damit können die Unternehmen Daten sammeln und analysieren und verarbeiten und so Prozessverbesserungen identifizieren und umsetzen. In unserer global agierenden Technologieberatung unterstützen wir die Unternehmen in den folgenden Technologiethemen: Business Technology Platform, Integration, Workflow, Data Management, Security, Hyperscaler, IoT, Cloud Application Entwicklung.
Zu diesen Themen unterstützen Sie in der Technologieberatung unsere Kunden im Rahmen von Schulungen, Workshops und vor allem im direkten Austausch mit unseren Kunden in den unterschiedlichsten Branchen. Durch Presales- und Vertriebsunterstützung helfen Sie, neue Kunden für unsere Lösungen und Platform zu gewinnen. Und durch die enge Zusammenarbeit mit der SAP Entwicklung sind wir an vorderster Front der Innovation und geben das Kundenfeedback zurück an Produktmanagement und -entwicklung.
Über das Programm
Als Career Starter erhalten Sie die Möglichkeit ohne SAP Vorkenntnisse einzusteigen. Sie erhalten von Beginn an einen unbefristeten Arbeitsvertrag und starten mit einem mehrwöchigen Ausbildungsblock für die methodischen und SAP-spezifischen technologischen Grundlagen. Wir erklären neue Integrations- Technologien: Wie funktioniert Integration von Geschäftsprozessen in der Cloud? Wo und wie können Integrationslösungen angewendet werden, um Geschäftsprozesse zu automatisieren? Welche Vorteile hat die Integration von Geschäftsprozessen und Systemen?
Solche Fragen beantworten wir im Rahmen von Schulungen, Workshops und vor allem auch durch Training-on the-job bei namhaften Kunden in den unterschiedlichsten Branchen. Sie lernen gemeinsam mit Career Startern aus anderen Bereichen die SAP kennen. Nach Abschluss der ersten Trainingsphase folgt die weitere individuelle Vertiefung in Ihr zukünftiges Arbeitsumfeld. Ein/e erfahrene/r Mentor/in betreut Sie in dieser Zeit und hilft ein persönliches Netzwerk aufzubauen. Gemeinsam finden wir nach Ihrer Career Starter Ausbildung das Aufgabengebiet, das Sie am meisten anspricht und Sie begeistert.
Das sollten Sie mitbringen
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul-, Bachelor- oder Masterstudium in Natur-, Wirtschafts- bzw. Ingenieurswissenschaften, bevorzugte Fachrichtungen sind Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik und Informatik und Mathematik.
- Sie bringen Freude an der Analyse und Lösung von komplexen Fragestellungen mit.
- Selbstmotivation und Neugier und der Wunsch, jeden Tag etwas Neues zu lernen, zeichnen Sie aus.
- Kenntnisse im Bereich der Programmierung (z.B. Java, C++, Python, ABAP etc.) sind von Vorteil.
- Kundenorientierung steht für Sie an erster Stelle. Sie können gut zuhören, um die Problemstellung unserer Kunden zu verstehen und mit Hilfe Ihrer Expertise eine Lösung zu formulieren.
- Reisebereitschaft zu den Standorten unserer Kunden auch mit der Möglichkeit (aber nicht Notwendigkeit) längerer Auslandsaufenthalte.
- Erste industrielle Erfahrungen, die Sie durch eine Ausbildung, Praktika oder Werkstudententätigkeiten bereits gesammelt haben sind vorteilhaft, aber kein Muss.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Vielfalt:
In unserer Kultur der Inklusion stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jede und jeder – unabhängig vom persönlichen Hintergrund – eingebunden fühlt und Bestleistungen erbringen kann. Wir bei SAP sind davon überzeugt, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede und jeder in unser Unternehmen einbringt, stärker werden. Wir investieren in unsere Mitarbeitenden, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir setzen auf die Förderung aller Talente, um eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen.
SAP ist stolz darauf, als Arbeitgeber für Chancengleichheit einzustehen und diese aktiv zu fördern. Wir sind den Grundsätzen der Chancengleichheit im Beruf verpflichtet. Für Bewerberinnen und Bewerber mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen treffen wir geeignete Vorkehrungen. Wenn Sie an einer Bewerbung bei SAP interessiert sind und beim Navigieren auf unserer Website oder beim Ausfüllen der Bewerbung Unterstützung benötigen, senden Sie eine E-Mail mit Ihrer Anfrage an das Recruiting Operations Team in der jeweiligen Region:
- Nordamerika: Careers.NorthAmerica@sap.com
- Lateinamerika: Careers.LatinAmerica@sap.com
- APJ: Careers.APJ@sap.com
- EMEA: Careers@sap.com
Chancengleichheit im Beruf: Minderheit/Geschlecht/Veteranenstatus/Behinderung:
Qualifizierte Bewerber werden unabhängig von Alter, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, nationaler Herkunft, Geschlecht (einschließlich Schwangerschaft, Entbindung usw.), sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, geschütztem Veteranenstatus oder Behinderung für eine Beschäftigung berücksichtigt.
#SAPCSGermany22Careers
#CareerStartersProzessberatung
#servicesgermany
#SAPWomenInTech
#SAPStudentDay2022careers
ID: 328796 | Funktionsbereich: Consulting and Professional Services | Reisetätigkeit: Bis zu 80% | Karrierestatus: Absolventen | Anstellungsverhältnis: Vollzeit, unbefristet | Weitere Standorte: Die Einstellung erfolgt in individueller Abstimmung an einem der SAP-Standorte in Deutschland wie z.B. Walldorf, Hamburg, Berlin, Ratingen bei Düsseldorf, Eschborn bei Frankfurt, Hallbergmoos bei München, etc. #LI-Hybrid
Job Segment: SAP, Database, ERP, Consulting, Data Management, Technology, Data