SAP-Innovationen helfen mehr als vierhunderttausend Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Business Insight effektiver zu nutzen. SAP war ursprünglich für seine Führungsrolle in der ERP-Software (Enterprise Resource Planning) bekannt und hat sich zu einem Marktführer für End-to-End-Software für Geschäftsanwendungen und zugehörige Services für Datenbank, Analyse, intelligente Technologien und Erfahrungsmanagement entwickelt.
Als Cloud-Unternehmen mit zweihundert Millionen Benutzern und mehr als einhunderttausend Mitarbeitern weltweit sind wir zielgerichtet und zukunftsorientiert, mit einer äußerst kollaborativen Teamethik und Engagement für die persönliche Entwicklung. Unabhängig davon, ob wir globale Branchen, Menschen oder Plattformen miteinander verbinden, stellen wir sicher, dass jede Herausforderung die Lösung erhält, die sie verdient. Bei SAP kannst du dein Bestes geben.
Das werden deine Aufgaben sein
- Im Rahmen der Werkstudententätigkeit wirst Du uns beim Premium Engagement Controlling unterstützen, um strategische Kennziffern auf unterschiedlichen Aggregationsleveln transparent zu machen und mögliche Maßnahmen zur Ergebnisverbesserung abzuleiten.
- Dabei wirst Du die Möglichkeit haben, unser Liefermodell und die Arbeit eines Technical Quality Managers im Premium Engagement kennenzulernen.
- Du wirst in direktem Kontakt mit den Kollegen stehen, um die aufbereiteten Ergebnisse vorzustellen, zu diskutieren und die Ergebnisse nachzuhalten.
Das solltest du mitbringen
- Student:in (w/m/d) an einer Universität oder Fachhochschule
- Bevorzugte Studienrichtungen: BWL, Wi.-Ing
- Computer Skills: Sehr gute Kenntnis der MS Office Produkte, insbesondere Excel und Powerpoint
- Sprachen: Deutsch, Englisch
- Soft Skills: schnelle Auffassungsgabe, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Praktische Erfahrung im Bereich Controlling sind von Vorteil
Lerne dein Team kennen
Mit SAP Premium Engagement bieten wir unseren Kunden vielfältige Services, Methoden und Werkzeuge, um die Transformation in die digitale Zukunft sicherzustellen und innovative Szenarien zu entwerfen.
Inklusion führt uns zum Erfolg
In unserer Kultur der Inklusion stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jede und jeder – unabhängig vom persönlichen Hintergrund – eingebunden fühlt und Bestleistungen erbringen kann. Wir bei SAP sind davon überzeugt, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede und jeder in unser Unternehmen einbringt, stärker werden. Wir investieren in unsere Mitarbeitenden, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir setzen auf die Förderung aller Talente, um eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen.
SAP ist stolz darauf, als Arbeitgeber für Chancengleichheit einzustehen und diese aktiv zu fördern. Wir sind den Grundsätzen der Chancengleichheit im Beruf verpflichtet. Für Bewerberinnen und Bewerber mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen treffen wir geeignete Vorkehrungen.