Die SAP Business Technology Platform ist ein PaaS-Angebot (Platform as a Service), um Geschäftsanwendungen in der Cloud entwickeln und betreiben zu können.
In unserem Entwicklungsteam erforschen, entwickeln, und betreiben wir Cloud Services zur Beobachtung und Analyse von Anwendungen (engl. Observability). Damit können Entwickler auf der Plattform die Leistung, Verfügbarkeit und Robustheit ihrer Komponenten genauer verstehen und zielgerichtet verbessern.
Das werden deine Aufgaben sein
- Wir suchen nach motivierten und neugierigen Studierenden (w/m/d), die uns im Bereich Cloud Computing und Observability unterstützen.
- Kern-Technologien sind Kubernetes, OpenSearch und OpenTelemetry.
- Du solltest offen dafür sein, selbstständig und verantwortlich technische Aufgaben und Projekte zu bearbeiten.
- Auch solltest du die Bereitschaft für die Einarbeitung in neue Themengebiete mitbringen.
- Als Werkstudent:in in unserem Team erhältst du Einblicke in die aktuellen Cloud-Technologien, sammelst Erfahrungen im Umgang mit Open Source Projekten und trägst zu unseren Projekten und PoCs (Proof of Concepts) im Bereich Observability bei.
Das solltest du mitbringen
Hintergrund
- Zuallererst: Eine offene und neugierige Einstellung!
- Leidenschaft für technische Themen sowie ein starkes Interesse Neues zu lernen
- Student (w/m/d) an einer Universität oder Hochschule, bevorzugt in Informatik oder Ingenieurwissenschaften
- Sichere Beherrschung von Englisch
Kenntnisse
- Beherrschung einer höheren Programmiersprache, z.B. Go/Java, Javascript oder Python
- Softwaretechnik (Versionsverwaltung, Testen)
Erfahrungen in einigen der folgenden Gebiete sind nützlich
- Cloud Computing, Frameworks (Go operator sdk, Express.js)
- Betriebssysteme (Linux, Bash)
- Container Technologien (Kubernetes, Docker)
- Datenanalyse und Visualisierung
- OpenSearch/ElasticSearch
In unserer Kultur der Inklusion stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jede und jeder – unabhängig vom persönlichen Hintergrund – eingebunden fühlt und Bestleistungen erbringen kann. Wir bei SAP sind davon überzeugt, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede und jeder in unser Unternehmen einbringt, stärker werden. Wir investieren in unsere Mitarbeitenden, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir setzen auf die Förderung aller Talente, um eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen.
SAP ist stolz darauf, als Arbeitgeber für Chancengleichheit einzustehen und diese aktiv zu fördern. Wir sind den Grundsätzen der Chancengleichheit im Beruf verpflichtet. Für Bewerberinnen und Bewerber mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen treffen wir geeignete Vorkehrungen.