Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

SAP-Innovationen helfen mehr als vierhunderttausend Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Business Insight effektiver zu nutzen. SAP war ursprünglich für seine Führungsrolle in der ERP-Software (Enterprise Resource Planning) bekannt und hat sich zu einem Marktführer für End-to-End-Software für Geschäftsanwendungen und zugehörige Services für Datenbank, Analyse, intelligente Technologien und Erfahrungsmanagement entwickelt. Als Cloud-Unternehmen mit zweihundert Millionen Benutzern und mehr als einhunderttausend Mitarbeitern weltweit sind wir zielgerichtet und zukunftsorientiert, mit einer äußerst kollaborativen Teamethik und Engagement für die persönliche Entwicklung. Unabhängig davon, ob wir globale Branchen, Menschen oder Plattformen miteinander verbinden, stellen wir sicher, dass jede Herausforderung die Lösung erhält, die sie verdient. Bei SAP kannst du dein Bestes geben.

Über das SAP Internship Experience Program

Das SAP Internship Experience Program ist ein globales, strategisches und bezahltes Praktikumsprogramm der SAP, das Hochschulstudenten die Möglichkeit bietet, sich beruflich zu orientieren.

Drei Gründe für ein Praktikum bei SAP

  1. Kultur der Zusammenarbeit: Treffe dich mit Mentoren, schließe neue Freundschaften auf der ganzen Welt und baue dir ein erfolgreiches, persönliches Netzwerk auf.
  2. Projektorientierte Erfahrung: Du erwirbst funktionsübergreifende Fähigkeiten durch unsere virtuellen und persönlichen Lerneinheiten, Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachexperten und Projektarbeiten.
  3. Gewinne an Sichtbarkeit: Mit dem SAP Internship Experience Program steht dir ein globales Netzwerk von SAP-Führungskräften, Unternehmern und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Über das Team

Das Business Data Cloud Insight App Team erstellt einsatzbereite Inhalte und Anwendungen für die Kundennutzung in unserem cloudbasierten Analyseportfolio. Der Arbeitsbereich erstreckt sich von SAP HANA, Datasphere, Foundation Services und SAC bis hin zur Unternehmensplanung. Es sind enorme Mengen an Technologie beteiligt, wie die SAP-HANA-Datenbank, Datalake-Dateispeicher, Typeskript, SQLScript, Python, C++ und einfache Frontend-Designs. Die Aufgaben sind weit verbreitet und bieten eine perfekte Möglichkeit, den Querschnitt von SAP Analytics zu sehen.

Was dich erwartet

Position title: SAP Business Data Cloud – Insight App Entwicklung Praktikant/Diplomand (f/m/d)
Work Area: Software-Design and Development
Location: Walldorf
Expected start date: 1. März, 2025

In dieser Position wirst du

  • Wir suchen nach einem Softwareentwickler, der in Python, SPARK und Datenanwendungsprogrammierung stabil arbeitet. Der/Die Student:in unterstützt das Anlegen abgeleiteter Datenprodukte mithilfe von Delta Lake durch das Anlegen von Datentransformationen mit SPARK.
  • Apps für Business Data Cloud Insight sollten die Geschäftsdaten von SAP dem Analysten näher bringen und bereit für die Verwendung in verschiedenen Anwendungsfällen wie maschinellem Lernen, Analysen und Data Science sein.
  • Ihnen wird die Aufgabe übertragen, Quelldaten aus SAP S/4HANA und anderen Geschäftsbereichen zu scannen, die Daten zu importieren und in einer relevanten Weise für die Verwendung in anderen Technologien zu harmonisieren, die HANA-Datalake-Dateien, Python und Spark-Jobs für die Verarbeitung verwenden.

Wer bist du

Du bist Student/in (w/m/d) an einer Universität oder einer Fachhochschule. Wir suchen jemanden, der Initiative ergreift, ausdauernd ist und neugierig bleibt. Du arbeitest gerne an sinnvollen, innovativen Projekten und lässt dich von lebenslangem Lernen begeistern.

  • Student:in (w/m/d) an einer Hochschule oder einer Fachhochschule
  • Bevorzugte Studiengänge: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
  • Computerkenntnisse: Python (inkl. PySpark), SQL, ABAP ist ein Plus, etwas Webentwicklung
  • Sprachkenntnisse: Fließend in Englisch, Deutsch
  • Soft Skills: Kreativ, Zahlen- und Daten ausquetschen sollte ein Hobby sein

Hinweis für Deutschland: Derzeit steht das SAP Internship Experience Program nur Praktikanten offen. Die Einstellung in andere Vertragsarten, wie z. B. Werkstudent, schließt die Teilnahme an dem Programm aus.

Inklusion führt uns zum Erfolg

In unserer Kultur der Inklusion stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jede und jeder – unabhängig vom persönlichen Hintergrund – eingebunden fühlt und Bestleistungen erbringen kann. Wir bei SAP sind davon überzeugt, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede und jeder in unser Unternehmen einbringt, stärker werden. Wir investieren in unsere Mitarbeitenden, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir setzen auf die Förderung aller Talente, um eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen.

SAP ist stolz darauf, als Arbeitgeber für Chancengleichheit einzustehen und diese aktiv zu fördern. Wir sind den Grundsätzen der Chancengleichheit im Beruf verpflichtet. Für Bewerberinnen und Bewerber mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen treffen wir geeignete Vorkehrungen. 

Qualifizierte Bewerber werden unabhängig von Alter, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, nationaler Herkunft, Geschlecht (einschließlich Schwangerschaft, Entbindung usw.), sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, geschütztem Veteranenstatus oder Behinderung für eine Beschäftigung berücksichtigt.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022