Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

SAP-Innovationen helfen mehr als 400.000 Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Business Insight effektiver zu nutzen. SAP war ursprünglich für seine Führungsrolle in der ERP-Software (Enterprise Resource Planning) bekannt und hat sich zu einem Marktführer für End-to-End-Software für Geschäftsanwendungen und zugehörige Services für Datenbank, Analyse, intelligente Technologien und Erfahrungsmanagement entwickelt. Als Cloud-Unternehmen mit 200 Millionen Benutzern und mehr als 100.000 Mitarbeitern weltweit sind wir zielgerichtet und zukunftsorientiert, mit einer äußerst kollaborativen Teamethik und Engagement für die persönliche Entwicklung. Unabhängig davon, ob wir globale Branchen, Menschen oder Plattformen miteinander verbinden, stellen wir sicher, dass jede Herausforderung die Lösung erhält, die sie verdient. Bei SAP schaffen wir gemeinsam Durchbrüche.

Inhalte & Ziele

Das MTT Strategy & Innovation Team ist ein zielstrebiges und flexibles Team, das sich auf die Entwicklung von modernen Business Applikationen spezialisiert hat. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen und innovativen Möglichkeiten, um die SAP voran zu bringen und unsere Nutzer zu begeistern. Zur Zeit arbeiten wir an zwei von uns entwickelten Applikationen, die das Event Management bei SAP digitalisieren sowie optimieren. Durch unsere Startup-ähnliche Arbeitsweise legen wir großen Wert auf Agilität und Teamarbeit.

Erwartungen & Aufgaben

Als Teil unseres Teams, werden Sie maßgeblich zum Erfolg unserer Business Applikationen beitragen, welche Sie mit der Hilfe von SAP’s neuesten Technologien umsetzen werden. Dazu werden Sie ein state-of-the-art Backend auf der SAP Cloud Platform entwickeln und somit die Basis für unsere Business-Applikationen schaffen.

Zu Ihren Tätigkeiten zählen unter anderem

  • Entwicklung eines soliden und flexiblen Java-Backends (Spring), um höchst performante Cloud-Lösungen zu betreiben
  • Definition und Entwicklung von modernen Applikationen in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen
  • Unterstützung des kompletten Entwicklungszykluses, angefangen bei der Definition, über die Umsetzung bis hin zur Auslieferung der fertigen Applikation
  • Proaktives Teilen von Ideen und Wissen mit einem kleinen Team von Experten in einer agilen Arbeitsumgebung
  • Nutzung der Möglichkeiten von SAP HANA, um performante und skalierbare Applikationen zu entwickeln
  • Entwicklung einer Backend-Architektur basierend auf Best Practices und wiederverwendbaren Microservices
  • Evaluieren Sie die neuesten Trends und bringen Sie diese aktiv in die Entwicklung ein

Ausbildung & Qualifikationen / Fähigkeiten & Kompetenzen

  • Student:in (w/m/d) einer Universität oder Fachhochschule, bevorzugt mit Studienrichtungen Informatik oder Wirtschaftsinformatik
  • Strukturierter und selbständiger Arbeitsstil, mit großem Fokus auf Detail und Qualität
  • Kenntnisse in mindestens einer objektorientierten Programmiersprache, wie z.B. Java oder C#
  • Gute Kenntnisse in SQL und relationalen Datenbanken
  • Humor und gesunder Menschenverstand
  • Fortgeschrittene Deutsch- und Englischkenntnisse
  • 6-monatige Praktika werden bevorzugt

Hierbei handelt es sich um ein globales, strategisches und bezahltes SAP-Praktikum, das Studierenden die Möglichkeit bietet, einen Sinn in ihrer Karriere zu finden.

Arbeitserfahrung

  • Vorhandene Projekterfahrung ist von Vorteil

Inklusion führt uns zum Erfolg

In unserer Kultur der Inklusion stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jede und jeder – unabhängig vom persönlichen Hintergrund – eingebunden fühlt und Bestleistungen erbringen kann. Wir bei SAP sind davon überzeugt, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede und jeder in unser Unternehmen einbringt, stärker werden. Wir investieren in unsere Mitarbeitenden, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir setzen auf die Förderung aller Talente, um eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen.

SAP ist stolz darauf, als Arbeitgeber für Chancengleichheit einzustehen und diese aktiv zu fördern. Wir sind den Grundsätzen der Chancengleichheit im Beruf verpflichtet. Für Bewerberinnen und Bewerber mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen treffen wir geeignete Vorkehrungen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022