SAP-Innovationen helfen mehr als vierhunderttausend Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Business Insight effektiver zu nutzen. SAP war ursprünglich für seine Führungsrolle in der ERP-Software (Enterprise Resource Planning) bekannt und hat sich zu einem Marktführer für End-to-End-Software für Geschäftsanwendungen und zugehörige Services für Datenbank, Analyse, intelligente Technologien und Erfahrungsmanagement entwickelt. Als Cloud-Unternehmen mit zweihundert Millionen Benutzern und mehr als einhunderttausend Mitarbeitern weltweit sind wir zielgerichtet und zukunftsorientiert, mit einer äußerst kollaborativen Teamethik und Engagement für die persönliche Entwicklung. Unabhängig davon, ob wir globale Branchen, Menschen oder Plattformen miteinander verbinden, stellen wir sicher, dass jede Herausforderung die Lösung erhält, die sie verdient. Bei SAP kannst du dein Bestes geben.

Das Performance & Execution Marketing Team Deutschland unterstützt die SAP bei der Positionierung als innovativen Lösungsanbieter und verlässlichen Partner im Markt. In Zusammenarbeit mit dem Produkt- und Branchen-Marketing ist es maßgeblich für die erfolgreiche Durchführung von digitalen Marketing-Kampagnen verantwortlich.

Das werden deine Aufgaben sein

  • Unterstützung bei der digitalen Event-Kommunikation (Mailings, Social Media, Webseite, ...)
  • Erstellung von Text und visuellem Content für Social Media
  • Erstellung und Aufbereitung von Reportings
  • Unterstützung bei der Redaktionsplanung des SAP News Centers
  • Eigenständige Betreuung und Verantwortung von (Teil-) Projekten

Das solltest du mitbringen

  • Sehr gut im Formulieren kurzer, ansprechender und kreativer Texte für Social Media
  • Hohe Kreativität bei der Umsetzung von visuellem Content und Erfahrung in der Mediengestaltung (z. B. Umgang mit Tools wie Canva)
  • Ausgeprägte Erfahrungen in der Nutzung von Social Media Kanälen und Tools (idealerweise LinkedIn)
  • Hohe Affinität zu Online-Medien und Interesse an innovativen Technologien
  • Sehr gute Kenntnisse von MS-Office
  • Fließend Deutsch und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit und hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Bevorzugte Studienrichtung(en): Kommunikations-/ Medienmanagement, Mediengestaltung oder Marketing
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022