SAP-Innovationen helfen mehr als vierhunderttausend Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Business Insight effektiver zu nutzen. SAP war ursprünglich für seine Führungsrolle in der ERP-Software (Enterprise Resource Planning) bekannt und hat sich zu einem Marktführer für End-to-End-Software für Geschäftsanwendungen und zugehörige Services für Datenbank, Analyse, intelligente Technologien und Erfahrungsmanagement entwickelt. Als Cloud-Unternehmen mit zweihundert Millionen Benutzern und mehr als einhunderttausend Mitarbeitern weltweit sind wir zielgerichtet und zukunftsorientiert, mit einer äußerst kollaborativen Teamethik und Engagement für die persönliche Entwicklung. Unabhängig davon, ob wir globale Branchen, Menschen oder Plattformen miteinander verbinden, stellen wir sicher, dass jede Herausforderung die Lösung erhält, die sie verdient. Bei SAP kannst du dein Bestes geben.
Du hast Spaß an Cloud Full-Stack Entwicklung? Du hast vielleicht schon Erfahrung mit der SAP Business Technology Plattform (SAP BTP) oder in der Softwareentwicklung mit CAP/Java oder Fiori? Du bist interessiert an Logistikprozessen? Dann bist du richtig in unserem Entwicklungsteam!
Lerne dein Team kennen
Wir sind ein ambitioniertes Team am Standort Walldorf, das gemeinsam mit internationalen Kollegen an weltweiten Standorten eine moderne und intelligente Cloud-Lösung für Logistikmanagement entwickelt. Wir sind offen, innovativ und kommunikativ und freuen uns auf deine Bewerbung!
Das werden deine Aufgaben sein
- Als EntwicklerIn im Scrum Team bist du beim gesamten Entwicklungsprozess dabei: Von Design, Implementierung und Test bis zur Bereitstellung und Betrieb in einer Cloud-Umgebung. Hierbei verwendest du neueste Methoden bei der Entwicklung unserer Software, die höchsten Cloud-Ansprüchen genügt. Du arbeitest eng mit anderen EntwicklerInnen, ArchitektInnen und KollegInnen aus den Bereichen Produkt Management, User Experience und User Assistance zusammen. Qualität und eine agile Vorgehensweise sind bei uns sehr wichtig!
- Unser Ziel sind moderne Benutzeroberflächen und eine intelligente Unterstützung der Anwender in der Lager- und Transportlogistik. Gelegentlich machen wir Kundenbesuche und du hast Gelegenheit, die Geschäftsprozesse in der Praxis kennenzulernen.
- Darüber hinaus gehören Operations (CI/CD-Pipeline, Deploy with Confidence) zu unserer Teamaufgaben, wie auch die Bearbeitung von Tickets und Präsentationen in Sprint Reviews. Das ist deine Chance, als Full-Stack Junior-EntwicklerIn zu SAPs erfolgreichen Produkten beizutragen. Die Tätigkeiten in unserem motivierten Team in Walldorf sind spannend und abwechslungsreich.
Das solltest du mitbringen
Erforderliche Kenntnisse
- Sehr guter Studienabschluss in einem der folgenden oder verwandten Bereiche: Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Ingenieurwesen, Physik
- Spaß am Programmieren und praktische Erfahrung
- Sehr gute analytische Fähigkeiten
- TeamplayerIn, der/die sich selbst organisieren kann und sich neue Technologie schnell erschließen kann
- Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
- Qualitätsbewusstsein, Lernbereitschaft und Flexibilität
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Präferierte Kenntnisse
- Programmierkenntnisse in einer objektorientierten Sprache, z.B. Java oder C++
- Erfahrung mit Fiori (Elements), OData oder sonstiger Frontend-Entwicklung
- Erfahrung mit SAP BTP, CAP oder DevOps-Themen, wie CI/CD und Deploy with Confidence
- Prozesswissen im Bereich Logistik
- Erfahrung mit User Experience oder User Research
Inklusion führt uns zum Erfolg
In unserer Kultur der Inklusion stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jede und jeder – unabhängig vom persönlichen Hintergrund – eingebunden fühlt und Bestleistungen erbringen kann. Wir bei SAP sind davon überzeugt, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede und jeder in unser Unternehmen einbringt, stärker werden. Wir investieren in unsere Mitarbeitenden, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir setzen auf die Förderung aller Talente, um eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen.
SAP ist stolz darauf, als Arbeitgeber für Chancengleichheit einzustehen und diese aktiv zu fördern. Wir sind den Grundsätzen der Chancengleichheit im Beruf verpflichtet. Für Bewerberinnen und Bewerber mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen treffen wir geeignete Vorkehrungen.