Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Wir helfen die Welt zu verbessern. Bei SAP ermöglichen wir es dir, dein Bestes zu geben. Unsere Unternehmenskultur schafft die Voraussetzungen, damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Innovationspotenzial entfalten und gemeinsam bahnbrechende Neuerungen entwickeln können.

Wie erreichen wir dieses Ziel? Wir konzentrieren uns jeden Tag darauf, die Zukunft mitzugestalten und einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem Vielfalt und Flexibilität wertgeschätzt werden und der mit unserer Vision und zukunftsorientierten Arbeitsweise im Einklang steht. Wir legen größten Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Team sowie auf Lernen und Entwicklung. Persönliche Beiträge werden anerkannt, und du hast die Wahl zwischen verschiedenen Zusatzleistungen.

Über das SAP Internship Experience Program: Das SAP Internship Experience Program ist ein globales, strategisches und bezahltes Praktikumsprogramm der SAP, das Hochschulstudenten die Möglichkeit bietet, sich beruflich zu orientieren.

Drei Gründe für ein Praktikum bei SAP

  1. Kultur der Zusammenarbeit: Treffe dich mit Mentoren, schließe neue Freundschaften auf der ganzen Welt und baue dir ein erfolgreiches, persönliches Netzwerk auf.
  2. Projektorientierte Erfahrung: Du erwirbst funktionsübergreifende Fähigkeiten durch unsere virtuellen und persönlichen Lerneinheiten, Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachexperten und Projektarbeiten.
  3. Gewinne an Sichtbarkeit: Mit dem SAP Internship Experience Program steht dir ein globales Netzwerk von SAP-Führungskräften, Unternehmern und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Ort: Walldorf (Fernarbeit innerhalb Deutschlands möglich)
Voraussichtlicher Starttermin: Oktober 2024

Über das Team

Die Unternehmenskommunikation bei SAP agiert mit dem Ziel, die Reputation der SAP mithilfe von integrierter Kommunikation, überzeugenden Inhalten sowie kreativen Maßnahmen zu stärken.

Innerhalb der Unternehmenskommunikation hat SAP News die Aufgabe, SAP als führenden Softwarelieferanten der Welt, Anbieter innovativer und technisch führender Lösungen sowie als verantwortungsvolles Unternehmen zu positionieren, das als Geschäftspartner, Lieferant und Investitionsobjekt erste Wahl ist. Unsere Zielgruppen erreichen wir über mehrere digitalen Kanäle, zu dem auch das SAP News Center gehört. Die zentrale Plattform bietet Hintergrundinformationen zu Business- und Technologiethemen und informiert über Neuigkeiten aus der SAP-Community.

Was dich erwartet

Als Teil unseres Redaktionsteams wirst Du die Möglichkeit haben, im Onlinejournalismus Erfahrungen zu sammeln und Dein Wissen auszubauen. Außerdem wirst Du einen Einblick in die redaktionellen und technischen Aspekte der Erstellung und des Betriebs unserer Kommunikationskanäle erhalten.

Zu Deinen Aufgaben wird gehören

  • Redaktionelle Unterstützung des Redaktions-Teams wie Verfassen, Redigieren und Korrigieren von Artikeln
  • Technische Unterstützung wie Upload, Bearbeiten und Publizieren von Inhalten über das Content-Management-System
  • Journalistische Recherche sowie Interviewführung rund um SAP
  • Social Media Management
  • Search Engine Optimization (SEO)
  • Newsletter erstellen
  • Reichweitenmessung via Analytics-Tools
  • Allgemeine Projektunterstützung

Wer bist du

Du bist Student/in (w/m/d) an einer Universität oder einer Fachhochschule. Wir suchen jemanden, der Initiative ergreift, ausdauernd ist und neugierig bleibt. Du arbeitest gerne an sinnvollen, innovativen Projekten und lässt dich von lebenslangem Lernen begeistern.

  • Student (w/m/d) an einer Universität oder Fachhochschule
  • Bevorzugte Studienrichtung: Journalismus/Öffentlichkeitsarbeit, Geisteswissenschaften, Medienwissenschaften, Politikwissenschaften, Sprachen, Sprachwissenschaften oder verwandte Studiengänge
  • Computer Skills: gute MS-Office-Kenntnisse, Grundkenntnisse in HTML, Kenntnisse in Webpublishing (Content Management Systeme wie WordPress) und Bildbearbeitung (Adobe Photoshop) sind von Vorteil
  • Sprachen: sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Fremdsprache ist von Vorteil
  • Soft Skills: selbständiges, motiviertes Arbeiten, Teamfähigkeit
  • Sonstiges: Erste Erfahrungen in redaktionellem Arbeiten sowie Erfahrungen im Online-Journalismus sind von Vorteil

Deine Bewerbungsunterlagen sollten neben einem Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, aktuellem Notenspiegel und gültiger Immatrikulationsbescheinigung auch Kopien von Zwischen-, Schulabschluss- und, soweit vorhanden, Arbeitszeugnissen (Praktika) als Anlagen enthalten. Beschreibe bitte außerdem deine Erfahrungen und Kenntnisse in Fremdsprachen und Computerprogrammen / Programmiersprachen.

Gib dein Bestes

SAP-Innovationen helfen mehr als vierhunderttausend Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Business Insight effektiver zu nutzen. SAP war ursprünglich für seine Führungsrolle in der ERP-Software (Enterprise Resource Planning) bekannt und hat sich zu einem Marktführer für End-to-End-Software für Geschäftsanwendungen und zugehörige Services für Datenbank, Analyse, intelligente Technologien und Erfahrungsmanagement entwickelt.

Als Cloud-Unternehmen mit zweihundert Millionen Benutzern und mehr als einhunderttausend Mitarbeitern weltweit sind wir zielgerichtet und zukunftsorientiert, mit einer äußerst kollaborativen Teamethik und Engagement für die persönliche Entwicklung. Unabhängig davon, ob wir globale Branchen, Menschen oder Plattformen miteinander verbinden, stellen wir sicher, dass jede Herausforderung die Lösung erhält, die sie verdient. Bei SAP kannst du dein Bestes geben.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022