SAP-Innovationen helfen mehr als 400.000 Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Business Insight effektiver zu nutzen. SAP war ursprünglich für seine Führungsrolle in der ERP-Software (Enterprise Resource Planning) bekannt und hat sich zu einem Marktführer für End-to-End-Software für Geschäftsanwendungen und zugehörige Services für Datenbank, Analyse, intelligente Technologien und Erfahrungsmanagement entwickelt. Als Cloud-Unternehmen mit 200 Millionen Benutzern und mehr als 100.000 Mitarbeitern weltweit sind wir zielgerichtet und zukunftsorientiert, mit einer äußerst kollaborativen Teamethik und Engagement für die persönliche Entwicklung. Unabhängig davon, ob wir globale Branchen, Menschen oder Plattformen miteinander verbinden, stellen wir sicher, dass jede Herausforderung die Lösung erhält, die sie verdient. Bei SAP schaffen wir gemeinsam Durchbrüche.

Lerne dein Team kennen

Organisatorisch innerhalb des Global Controlling angesiedelt, bietet das Cloud Revenue CoE zentral Richtlinien, Werkzeuge sowie Berichterstattung und Analysen für Finanz- und Geschäftspartner in allen Cloud-Geschäftsbereichen und Regionen.

Das werden deine Aufgaben sein

Das Cloud Revenue und CCB CoE ist verantwortlich für alle Controlling Anfragen in Bezug auf Cloud Revenue und den Current Cloud Backlog. Als Mitglied (m/w/d) des Teams sind Sie dafür verantwortlich, das regionale Finanzteam sowie Geschäfts- und Finanzleiter zu unterstützen.

Zu den Aufgaben gehören unter anderem

  • Verständnis der wichtigsten Kennzahlen des Cloud-Geschäfts, der Strategie und des Betriebs von SAP, sowie deren Dienstleistungen, Lösungen und Organisation
  • Aktive Unterstützung der Regionen in Bezug auf Cloud Revenue und Current Cloud Backlog
  • Durchführung der Cloud Topline-Planungsprozesse (z.B. Forecast/ Budget)
  • Unterstützung des regionalen Teams bei der quartärlichen Berichterstattung und Planungsprozesse in Bezug auf die in den neuen Geschäftsmodellen abgeschlossenen Verträge und andere komplexe Szenarien
  • Unterstützung bei Ad-hoc-Anfragen (z.B. für den Vorstand)

Das solltest du mitbringen

  • Ausgezeichneter Universitätsabschluss in Finanzwesen, Rechnungswesen oder Betriebswirtschaft (idealerweise mit Schwerpunkt oder Erfahrung in Controlling, Finanzwesen oder Finanzbuchhaltung)
  • Sehr starke analytische Fähigkeiten, konzeptionelles und strukturiertes Denken
  • Starkes persönliches Engagement, Null-Fehler-Toleranz, Belastbarkeit
  • Gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen sowie die Fähigkeit, komplexe Rahmenbedingungen zu verstehen
  • Fließend in Deutsch und Englisch
  • Frühere Praktikumserfahrung im Controlling mit Fokus auf Cloud-Umsatz ist von Vorteil
  • Eigenverantwortliches Arbeiten, hohe Kundenorientierung

In unserer Kultur der Inklusion stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jede und jeder – unabhängig vom persönlichen Hintergrund – eingebunden fühlt und Bestleistungen erbringen kann. Wir bei SAP sind davon überzeugt, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede und jeder in unser Unternehmen einbringt, stärker werden. Wir investieren in unsere Mitarbeitenden, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir setzen auf die Förderung aller Talente, um eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen. SAP ist stolz darauf, als Arbeitgeber für Chancengleichheit einzustehen und diese aktiv zu fördern. Wir sind den Grundsätzen der Chancengleichheit im Beruf verpflichtet. Für Bewerberinnen und Bewerber mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen treffen wir geeignete Vorkehrungen. Wenn Sie

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022