Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitätshäusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen.

Das Herzzentrum Dresden Universitätsklinik zählt zu den modernsten Kliniken in der Region Dresden. Mehr als 800 Mitarbeitende in vier Fachkliniken und Instituten arbeiten Hand in Hand unter einem Dach für die Gesundheitsversorgung von über 1.000.000 Menschen zusammen.

Deine Aufgaben

  • Unterstützung bei der Planung, Erstellung und Pflege von Inhalten für Website, Social Media & Newsletter
  • Mitwirkung bei der Organisation von Veranstaltungen, Kongressen und internen Aktionen
  • Unterstützung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Erstellung von Präsentationen, Flyern und Informationsmaterialien
  • Eigenständige Übernahme kleinerer Projekte im Bereich Marketing & Kommunikation

Dein Profil

  • Eingeschriebene:r Student:in, idealerweise in Kommunikations-, Medien-, Marketing- oder Geisteswissenschaften
  • Erste Erfahrungen im Bereich Marketing/PR von Vorteil, aber nicht zwingend
  • Textsicherheit und Gespür für zielgruppengerechte Kommunikation
  • Kreativität, Organisationstalent und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit MS Office, Kenntnisse in Grafik- oder Bildbearbeitungsprogrammen (z. B. Canva, Photoshop) wünschenswert
  • Interesse an Gesundheitsthemen und Lust, Menschen für unsere Arbeit zu begeistern

Deine Vorteile

  • Einblicke in die Kommunikations- und Marketingarbeit einer renommierten Fachklinik
  • Ein engagiertes, herzliches Team, das dich unterstützt und fördert
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich mit deinem Studium vereinbaren lassen
  • Raum für Kreativität und eigene Ideen
  • Attraktive Vergütung und die Chance, dein Netzwerk im Gesundheitswesen auszubauen  
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022