Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitätshäusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen.

Das Herzzentrum Dresden Universitätsklinik zählt zu den modernsten Kliniken in der Region Dresden. Mehr als 800 Mitarbeitende in vier Fachkliniken und Instituten arbeiten Hand in Hand unter einem Dach für die Gesundheitsversorgung von über 1.000.000 Menschen zusammen.

Deine Vorteile

  • Beschäftigung für 8 bis 10 Stunden pro Woche (Auf Min-Job-Basis) für ca. 6 Monate
  • Flexible Abstimmung der Arbeitszeit auf dein Studium
  • Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem qualifizierten Mitarbeiterteam
  • Möglichkeit, dein berufliches Netzwerk zu erweitern
  • Mitarbeiter-Events und Mitarbeiterrabatte Chancen geben. Chancen nutzen.

Deine Aufgaben

  • IT-Geräte-Inventur im gesamten Haus
  • Prüfung und Korrektur von Inventarlisten und Dokumentationen (Asset-Management)
  • Anpassung/Aktualisierung von System-/Prinzip-Skizzen für IT-Infrastruktur
  • Kabelbeschriftungen und Aufräum-Aufgaben
  • Unterstützung beim Auf- und Abbau von Computerarbeitsplätzen und IT-Systemen

Dein Profil

  • Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Verantwortungsbewusste, selbständige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Deutsche Sprache in Wort und Schrift
  • Grund-Kenntnisse Word/Excel/Windows-Betriebssystem · IT-Affinität
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022