Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Innerhalb der SachsenEnergie-Unternehmensgruppe übernimmt die SachsenEnergieBau medienübergreifend Leistungen zur Errichtung und Erneuerung der Versorgungsinfrastruktur. Insbesondere die Planung und Bauüberwachung im Tief-, Leitungs- und Anlagenbau sind unser Kerngeschäft. Die Vielfalt der Aufgaben erstreckt sich von Einzelbauprojekten bis zum Projektmanagement medienübergreifender Bauprojekte. Moderne Infrastruktur ist für uns Teamarbeit: rund 4.000 Mitarbeitende der Unternehmensgruppe engagieren sich täglich gemeinsam für eine zeitgemäße Infrastruktur und die Energiedienstleistungen der Zukunft.

Das erwartet dich

  • Du unterstützt uns maßgeblich im Controlling durch die Übernahme operativer kaufmännischer Tätigkeiten
  • Du treibst aktiv die Weiterentwicklung unserer Controllingwerkzeuge voran und entwickelst bedarfsgerechte Reportings und Ad-hoc-Analysen
  • Du übernimmst Aufgabenpakete mit wirtschaftlichem Bezug
  • Du organisierst Termine, Workshops sowie Trainings und bereitest selbständig Konzepte und Präsentationen vor
  • Du wirst deine Fähigkeiten im Bereich des Controllings im praktischen Bereich vertiefen
  • Du arbeitest in einem Team Studierender, die sich unterstützen und Themen gemeinsam bearbeiten

Das bringst du mit

  • Du bist immatrikuliert im Studiengang Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Bauingenieurwesen oder in einer ähnlichen Studienrichtung mit wirtschaftlichem Schwerpunkt
  • Du bringst erste Erfahrungen in Datenauswertungen, Datenaufbereitung und -analyse mit
  • Du bist sicher im Umgang mit den MS Office Anwendungen (insbesondere Excel)
  • Du hast Freude an selbständiger Arbeit, bist belastbar und lernst schnell
  • Sprachkenntnisse: Deutsch Niveau C1

Das bieten wir dir

  • Flexible Arbeitszeitmodelle und hybrides Arbeiten
  • Attraktive Vergütung: 16€/h
  • Individuelle Betreuung
  • Mahlzeitenzuschuss
  • Mitarbeiterevents
  • Gute Verkehrsanbindung
  • aktive Gesundheitsförderung
  • Tarifbindung mit attraktiver Vergütung
  • flexible Arbeitszeitregelungen
  • Freigetränke
  • bezuschusste Mittagsversorgung
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsangebote
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022