Wir machen dich fit für deinen Direkteinstieg als Softwareentwickler*in. In einem 24-monatigen intensiven Entwicklungsprogramm erlangst du vielseitige Einblicke in die Weiterentwicklung und dem Bug-Fixing unserer Anwendungsprogramme und deren Schnittstellenprogrammierung im energiewirtschaftlichen Kontext. Gemeinsam mit dir treiben wir voller Energie die digitale Transformation in der Energiewirtschaft für die gesellschaftliche Entwicklung und ein sinnstiftendes Miteinander weiter voran.

Wenn dich diese Themen interessieren, du Spaß an diesen Tätigkeiten hast und es zwischen uns matcht - dann wartet am Ende ein richtig gutes Angebot für dich - der Direkteinstieg in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Das erwartet dich

  • Mit Unterstützung unserer Softwareentwickler*innen und entsprechenden Weiterbildungsmaßnahmen erlernst du sukzessive die objektorientierte and stark typisierte APEX-Programmierung für unsere individuellen Salesforce-Lösungen
  • Wir binden dich während deiner Zeit bei uns aktiv in die Weiterentwicklung und Optimierung unserer Salesforce-Umgebung (z. B. Energy & Utilities-, Experience-, Service- und Sales-Cloud) ein
  • Du unterstützt unsere Softwareentwickler*innen bei der Erstellung und Durchführung von Testfällen sowie beim Aufbau automatisierter UI-Tests
  • Du erhältst Einblicke in weiteren Technologien im Kontext von Geschäftsanwendungen, Automatisierungen und Schnittstellen (APIs)
  • Zusammen mit deinem Team begleitest du den laufenden Betrieb durch Unterstützung des 2nd-Level-Supports bei der Fehleranalyse und Störungsbehebung – insbesondere bei Prozessfragen und Fehlerbildern im Produktivsystem
  • Gemeinsam mit dem Entwicklungsteam nimmst du an agilen Arbeitsprozessen wie Sprint-Planung, Reviews und Retrospektiven und spannenden Projekten teil und entwickelst deine Fähigkeiten im Rahmen des Traineeprogramms weiter

Das bringst du mit

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Erste praktische Erfahrungen im Zuge von Praktika oder einer Werkstudierendentätigkeiten im Bereich Softwareentwicklung oder IT
  • Grundkenntnisse in objektorientierter Programmierung wie Java, C# oder Python, sowie Interesse an Themen wie Softwaredesign, Testing und Datenbanken
  • Du übernimmst gern Verantwortung und arbeitest am liebsten im Team zusammen
  • Du gehst strukturiert und lösungsorientiert an Aufgaben heran
  • Sprachkenntnisse: mind. Deutsch-Niveau B2
 

Das bieten wir dir

  • 24-monatiges, intensives Entwicklungsprogramm mit vielfältigen Einblicken in die Prozesse unserer IT
  • Mitwirken bei abwechslungsreichen Projekten sowie schrittweises Übernehmen von Verantwortung
  • Begleitung durch eine*n Mentor*in mit entsprechender Fachexpertise und Empathie
  • Großartiges Team, gute Feedback- und Fehlerkultur über die Fachbereichsgrenzen hinaus
  • Attraktive sowie dauerhafte Perspektive für deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag sowie vielfältige betriebliche Zusatzleistungen (u. a. Betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Mittagsversorgung)

Ihr Arbeitgeber

Wir bei SachsenEnergie sorgen mit modernen, marktgerechten Lösungen und Produkten rund um Strom, Gas, Wärme, Wasser, Telekommunikation, Elektromobilität und Smart Services für beste Lebensqualität in unserer Heimat. Moderne Energieversorgung ist für uns Teamarbeit: rund 4.000 Mitarbeitende der Unternehmensgruppe engagieren sich täglich gemeinsam für eine zeitgemäße Infrastruktur und die Energiedienstleistungen der Zukunft. Als größter Kommunalversorger Ostdeutschlands gestalten wir die Energiewende mit, investieren in den Ausbau regionaler Infrastruktur und garantieren die Versorgungssicherheit von morgen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022