Die Energiewelt von morgen braucht eine leistungsfähige Netzinfrastruktur. Innerhalb der SachsenEnergie-Unternehmensgruppe ist SachsenNetze der zentrale Partner in Sachen Stromnetze. Als regionaler Impulsgeber in der Energiebranche suchen wir engagierte Talente, die das Morgen mitgestalten wollen. Komm ins Herz der Energieversorgung - in unsere hochmoderne Netzleitstelle.

Die Zukunft beginnt hier. Werde Teil vom #TeamSachsenEnergie. Bring dein Know-how und deine Expertise ab sofort unbefristet an unserem Standort Dresden ein.

Deine Aufgaben

  • Gesamtverantwortung: Du übernimmst die operative Systemführung im Hoch- und Mittelspannungsnetz Ostsachsen.
  • Netzüberwachung: Du überwachst, steuerst und regelst die Hoch- und Mittelspannungsnetze, um die Versorgungszuverlässigkeit sicherzustellen.
  • Spannungsregelung: Du führst die Spannungs- und Blindleistungsregelung sowie die Erdschlusskompensation durch.
  • Sicherheitsmanagement: Du stellst das operative Netz- und Systemsicherheitsmanagement sowie das Last- und Erzeugungsmanagement sicher.
  • Ausschaltpläne: Du realisierst Ausschaltanforderungen und erstellst Ausschaltpläne.
  • Störungsmanagement: Du leitest, koordinierst und führst alle Maßnahmen bei Störungen und Ereignissen durch.
  • Dokumentation: Du dokumentierst Störereignisse, Betriebszustände und alle betriebsrelevanten Informationen.

Das bringst du mit

  • Qualifikation: abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium in Elektrotechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
  • Interesse: Begeisterung für den Betrieb und das Störungsmanagement der Stromversorgung in Ostsachsen.
  • Soft Skills: Durchsetzungs- und Kommunikationsstärke sowie Freude an der Teamarbeit.
  • Arbeitsweise: strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung.
  • Sprachkenntnisse: fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf min. C1-Niveau.
  • Flexibilität: Bereitschaft zur künftigen Arbeit im vollkontinuierlichen Schichtsystem, im ersten Jahr ausschließlich Tagschichten (flexible Schichtgestaltung möglich).

Wir bieten dir

  • attraktive Vergütung: Tarifvertrag mit 13. Gehalt
  • Erholungszeit: 30 Tage Jahresurlaub und 38-Stunden-Woche
  • Ausgleich für den Schichtdienst: finanzieller Zuschlag und bis zu 7 zusätzliche freie Tage/Jahr
  • angenehmes Arbeitsumfeld: individuelle Einarbeitung in einem kompetenten Team
  • umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten: z.B. durch unseren EnergieCampus
  • Gesundheitsunterstützung: Betriebssport, Mitgliedschaft im UrbanSportsClub und Arbeitsplatzmassagen zum günstigen Preis
  • gestütztes Mitarbeiteressen: Mittagsversorgung direkt am Standort
  • Netzwerkmöglichkeiten: Mitarbeiterevents und vieles mehr
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022