Wir bei SachsenEnergie sorgen mit modernen, marktgerechten Lösungen und Produkten rund um Strom, Gas, Wärme, Wasser, Telekommunikation, Elektromobilität und Smart Services für beste Lebensqualität in unserer Heimat. Moderne Energieversorgung ist für uns Teamarbeit: rund 4.000 Mitarbeitende der Unternehmensgruppe engagieren sich täglich gemeinsam für eine zeitgemäße Infrastruktur und die Energiedienstleistungen der Zukunft. Als größter Kommunalversorger Ostdeutschlands gestalten wir die Energiewende mit, investieren in den Ausbau regionaler Infrastruktur und garantieren die Versorgungssicherheit von morgen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin befristet am Standort Dresden eine:n Business Analyst:in im Vertrieb HSB I IT-Organisation - VPA.

Ihre Aufgaben

  • Projektarbeit in agilen Entwicklungsteams zur Neueinführung und Weiterentwicklung der vertrieblichen Kernanwendungen (u. a. CRM und Billing)
  • Analysieren, Konzipieren und Umsetzen von vertrieblichen Anforderungen sowie Digitalisieren und Automatisieren manueller Vertriebsprozesse
  • Wahrnehmen der Schnittstellenfunktion zwischen den Bereichen Vertrieb und IT sowie Beraten und Unterstützen der IT-Anwender im Vertrieb
  • Reporten und Auswerten von Kundendaten und Vertriebsaktivitäten
  • Steuern und Begleiten von Kooperations- und Koordinierungsprozessen mit der internen IT und externen Dienstleistern
  • Erstellen, Auswerten und Analysieren von IT-Services (z. B. Controlling, Abrechnung, Monitoring)
  • Mitwirken bei der Erarbeitung von Grundsätzen, Richtlinien und Entscheidungsvorlagen sowie Überwachen der Umsetzung gesetzlicher und organisatorischer Vorschriften und Regelungen

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Interesse an neuen Technologien und dem Wandel der IT-Organisation
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
  • erste Berührungspunkte mit der Energiewirtschaft wünschenswert

Unser Angebot

  • befristetes Arbeitsverhältnis für 3 Jahre
  • leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag
  • Arbeitszeitkonto mit Freizeitausgleich und 30 Tage Jahresurlaub
  • hohe Flexibilität zwischen modernem Arbeitsplatz und der Option zum mobilen Arbeiten
  • individuelle Einarbeitung und wertschätzende Zusammenarbeit in einem kompetenten leistungsfähigen Team
  • aktive Gesundheitsförderung
  • Tarifbindung mit attraktiver Vergütung
  • flexible Arbeitszeitregelungen
  • JobTicket
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsangebote
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022