Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Das Institut für Textiltechnik (ITA) ist ein international agierender Forschungs- und Qualifizierungsdienstleister im Bereich faserbasierter Hochleistungswerkstoffe und deren Fertigungstechnologien. Wir entwickeln textile Halbzeuge und Produkte für Applikationsfelder beispielsweise in den Branchen Life Science, Mobility und Healthcare. Unsere interdisziplinären Forschungsfelder umfassen sowohl die anwendungsnahe, zukunftsweisende Forschung und Entwicklung mit Industriepartner/innen als auch Grundlagenforschung. Mit unserem Leitmotiv „Sustainable Textiles“ streben wir nach Optimierung und einem größtmöglichen Beitrag zur Transformation in Richtung Nachhaltigkeit.

Der Forschungsbereich „Nonwoven“ fokussiert sich auf die Entwicklung und Digitalisierung der Prozess- und die Produktionstechnologie zur Fertigung von Vliesstoffen (Nonwoven) und technischen Papieren. Wir erforschen und entwickeln zukunftsfähige Technologien z. B. auf Basis neuer Werkstoffe oder industrieller KI-Lösungen. Aufgrund der hochkomplexen Interaktion unterschiedlicher Faktoren bei der Produktion, umfasst unsere Forschung auch diverse Digitalisierungsthemen insbesondere Data Analytics, Bildverarbeitung, maschinelles Lernen, Sensortechnologie und Signalverarbeitung.

Bei uns können Sie Ihr Potential frei entfalten!

Sie haben die Möglichkeit, Teil einer dynamischen Forschungsgruppe zu sein und an einer international renommierten Forschungsuniversität zu promovieren. Individuelle Gestaltungsfreiräume innerhalb Ihres Verantwortungsbereiches und ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept sind fester Bestandteil unserer Politik. Vielfältige Entwicklungsmaßnahmen mit diversen Laufbahnmöglichkeiten runden unser Portfolio ab. Der Ausbau Ihres fachlichen Profils, als auch die Förderung überfachlicher Kompetenzen aus den Bereichen Projektmanagement, Kommunikation oder Führung geben Ihnen Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung. Ein hochmotiviertes, wertschätzendes und kreatives Team freut sich auf Ihre Bewerbung.

Ihre Aufgaben

  • Als Visionär/in akquirieren und bearbeiten Sie eigenverantwortlich zukunftweisende, drittmittelfinanzierte Forschungsvorhaben
  • Sie entwickeln Lösungen im Bereich des Wissens- und Forschungsdatenmanagements und erproben deren Einsatz im Rahmen eines visionären Projektes der Papierindustrie mit anschließendem Transfer auf die Textilbranche. Dies beinhaltet sowohl die Entwicklung von komplett neuen Lösungen als auch den Einsatz bestehender Lösungen in öffentlichen, sowie auch in anwendungsnahen, partnerbasierenden Projekten
  • Übernehmen Sie die fachliche Leitung von vertraulichen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Industriepartner/innen
  • Profitieren Sie von unserem Netzwerk und bauen Sie Ihr Eigenes aus! Sie pflegen intensiven Kontakt zu Forschungseinrichtungen und Industriepartner/innen im In- und Ausland
  • Sie repräsentieren Ihr Fachgebiet auf Tagungen, Symposien und in der Aus- und Weiterbildung.

Ihr Profil

  • Sie haben Ihr Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Papiertechnologie, Computational Engineering Sciences, Automatisierungstechnik, Informationswissenschaft, Informatik, o. ä. mit gutem Erfolg abgeschlossen
  • Idealerweise besitzen Sie Vorwissen auf dem Gebiet der Vliesstoff- und/oder Papiertechnologie, dies ist aber keine zwingende Voraussetzung
  • Sie interessieren sich für die Themenfelder Wissensmanagement (Sicherung von Prozess-Knowhow (z.B. vor dem Hintergrund des demografischen Wandels) und/oder Forschungsdatenmanagement (Sicherung und koordinierte Bereitstellung von Forschungsergebnissen innerhalb von Forschungsgruppen
  • Ihre systematische Arbeitsweise ist geprägt durch eine hohe Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • Eine hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Arbeit sowie Neugier an ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen runden Ihr Profil ab
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache

Unser Angebot

  • Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
  • Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet für die nächsten 3 Jahre.
  • Eine Weiterbeschäftigung auf insgesamt fünf Jahre ist vorgesehen.
  • Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
  • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
  • Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
  • Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
  • Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.
  • Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
  • Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.

Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022