Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Das Institut für Regelungstechnik unter der Leitung von Prof. Dirk Abel ist in der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen angesiedelt und vertritt dort die Automatisierungs- und Regelungstechnik. Dabei versteht es sich als Mittler zwischen der Theorie und den vielfältigen Anwendungsbereichen der Automatisierungs- und Regelungstechnik.

Neben der Grundlagenausbildung im Bereich der Lehre liegen die Schwerpunkte der Forschungsarbeit in den Bereichen Maschinenbau, Produktions-, Fahrzeug-, Verfahrens-, Energie- und Medizintechnik.

    Ihre Aufgaben

    Im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte sollen externe Maschinensteuerungen mithilfe einer Beckhoff-SPS bzw. Siemens SPS realisiert werden. Hierfür sind die bisher eingesetzte Maschinensteuerung zu analysieren, die Funktionalitäten auf den neuen Steuerungen zu implementieren und zu testen. Sie unterstützen diese Arbeiten, indem Sie verschiedene Softwaremodule unter Anleitung implementieren und auf den Steuerungen testen.

    Ihr Profil

    Sie sind eingeschriebene Studentin oder eingeschriebener Student des Maschinenbaus, der Informatik oder Elektrotechnik und verfügen über folgende Fähigkeiten:

    • Freude am Programmieren
    • Erste Erfahrungen mit SPS-Programmierung
    • Erfahrungen mit Beckhoff- oder Siemens-Steuerungen wünschenswert

    Unser Angebot

    • Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
    • Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf zunächst 1 Jahr.
    • Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
    • Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 10 Stunden.
    • Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
    • Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.

     

    Einblicke von unseren Mitgliedern
    Joanne
    JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
    Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
    Read Joannes story
    Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
    Theresa
    TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
    Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
    Read Theresas story
    Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022