Gesucht wird zur Erweiterung unseres Vorschulangebotes eine Studentische Hilfskraft. Die Vorschule findet in kleinen Gruppen zweimal wöchentlich für die Vorschulkinder statt. Die Kinder werden in der Vorschule auf den Übergang zur Grundschule vorbereitet. Motorische Fähigkeiten werden gestärkt, die Kinder werden zur Selbständigkeit ermutigt, die Kreativität wird gefördert und die Kinder erhalten eine besondere emotionale Unterstützung. Die Vorschule bietet eine umfassende Vorbereitung auf die schulischen und sozialen Herausforderungen, die die Kinder erwartet.

  • Arbeitszeit: Mindestens 8 Std./Woche
  • Befristung: zunächst für 1 Jahr befristet mit der Option auf Verlängerung
  • Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Vergütung: die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte

Ihre Aufgaben

  • Vorbereitung und Unterstützung bei der Planung und Durchführung von pädagogischen Aktivitäten und Spielen
  • Hilfe bei der Beaufsichtigung und Betreuung der Vorschulkinder während des Tages
  • Unterstützung bei der Dokumentation der Entwicklung und Fortschritte der Kinder
  • Unterstützung bei der Kommunikation mit Eltern und anderen Erzieher/-innen
  • Mithilfe bei der Organisation von Veranstaltungen und Ausflügen

Ihr Profil

  • Eingeschriebene:r Student:in an einer deutschen Hochschule
  • Studium im Bereich der Pädagogik, Sozialarbeit oder verwandter Studiengang
  • Erfahrungen im Umgang mit Kindern sind von Vorteil
  • Geduld, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und sich an die Bedürfnisse der Kinder anzupassen

Voraussetzungen

  • Eine gültige Studienbescheinigung
  • Bei ausländischen Studierenden: gültige Aufenthaltsbescheinigung, Arbeitserlaubnis, Meldebescheinigung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022