Das Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung (MSE) erforscht das grundlegende strukturelle und tribologische Verhalten von Maschinenelementen und bildet dieses in experimentell validierten Modellbeschreibungen ab. Diese Modellbeschreibungen werden genutzt, um das Funktions-, Verlust- und Geräuschverhalten gesamthafter technischer Systeme mit Fokus auf die Antriebstechnik zu analysieren und zu gestalten. Die entwickelten Modelle dienen zudem der Erforschung und Entwicklung von Methoden des Model Based Systems Engineering als zentrales Element künftiger, industrieller Produktentstehungsprozesse. Der Bereich "Tribologie" des MSE beschäftigt sich unter anderem mit Bewertung der Leistung der Schmierung in den Maschinenelementen. Im Rahmen eines Projekts werden die Hochdruckabhängigkeiten der Viskosität von Schmierstoffen untersucht. Dafür wird ein Hochdruck-Viskosimeter-Prüfstand für die Prüfung der Schmierstoffe eingesetzt. Für die Durchführung der Tests wird die Unterstützung der studentischen Hilfskraft benötigt.
Ihr Profil
- Interesse an Thema
- Vorkenntnisse in Matlab und Diagrammerstellung wünschenswert
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Selbständige Arbeitsweise
- Immatrikulation für ein Studium an einer Hoch- oder Fachhochschule
Ihre Aufgaben
- Planung der Tests und des Zeitplans
- Durchführung von Experimenten
- Ergebnisauswertung
Unser Angebot
- Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
- Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf zunächst 6 Monate.
- Eine langfristige Beschäftigung ist erwünscht und wird angestrebt.
- Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
- Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 8-10 Stunden.
- Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
- Die Stelle ist bewertet mit 12,00 € pro Stunde.