Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die Fachgruppe Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (MuW) gehört als eine von drei Fachgruppen zur "Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik" der RWTH Aachen. Werkstoffforschung und Werkstoffentwicklung haben an der Hochschule eine lange und sehr erfolgreiche Tradition. Bis zum heutigen Tag hat sich ein forschungsstarker Verbund entwickelt, der auf einem hohen, international anerkannten Niveau tätig ist. Unsere Institute beschäftigen sich mit der Entwicklung, Herstellung, Verarbeitung und dem Recycling metallischer und mineralischer Werkstoffe. Durch die Bündelung der Kompetenzen hat sich unsere Fachgruppe als zentrale Einheit und als kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen der Werkstoffentwicklung und -forschung sowie der dazu erforderlichen Prozesstechnik einen Namen gemacht. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Ihr Profil

  • Interesse an einer beratenden und administrativen Tätigkeit in unserem ERASMUS-Team
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse der Standard-Software (Microsoft Office, Outlook, Adobe)
  • Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten
  • Hohe Einsatzbereitschaft
  • 3-semestrige Tätigkeit bevorzugt
  • Aktuelles Studium an eine Hoch- oder Fachhochschule

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung unserer Tätigkeiten im Rahmen der ERASMUS-Betreuung, sowohl Incomings als auch Outgoings
  • Unterstützung bei der Durchführung von Projekten der Öffentlichkeitsarbeit

Unser Angebot

  • Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
  • Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf zunächst 3 Monate.
  • Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt.
  • Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
  • Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 8-10 Stunden.
  • Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
  • Die Stelle ist bewertet mit 12,00 € pro Stunde.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022