Willst du wissen, was Unternehmen erfolgreich macht? Direkt mit Entscheidern am Tisch sitzen? Unmittelbar erleben, was dein Können bewirkt? Gemeinsam mit dir bringt RSM Ebner Stolz den Mittelstand voran - in Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung. Mit über 2.100 Mitarbeitenden sind wir deutschlandweit präsent, weltweit an mehr als 830 Standorten unseres internationalen RSM-Netzwerks vertreten.

Unser Erfolg lebt von starken Menschen mit Ecken und Kanten. Deshalb stehen wir für Freiraum statt Vorgaben. So kannst du fachlich dein Thema entdecken und vorantreiben. Bei RSM Ebner Stolz entwickelst du dich schneller und mit dem Blick aufs große Ganze. Denn wir arbeiten über Hierarchien und Spezialthemen hinweg zusammen. Bewege mit uns den Mittelstand!

Aufgaben

Vom ersten Tag an begleitest du unsere Teams als vollwertiges Mitglied bei Themen rund um Change Management, Automatisierung von Prozessen, IT-Prüfungen oder IT-Projekten (bspw. ERP-Einführung). Du profitierst von einem abwechslungsreichen und zukunftsfähigen Arbeitsumfeld mit viel Entwicklungspotenzial für deinen Karriereweg.

Bei uns musst du dich noch nicht auf einen speziellen Bereich festlegen. Unsere national agierenden Teams bieten dir die Chance, im Rahmen eines Praktikums eines oder mehrere der folgenden Themengebiete zu durchlaufen:

  • IT-Revision / IT-Prüfung (bspw. in den Bereichen Interne Revision, Informationssicherheit, Cloud Systeme, Softwareentwicklung)
  • Digitalisierung von Prozessen in der Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und/ oder Rechtsberatung
  • Data Analytics (Einsatz von Datenanalyse und maschinellem Lernen in der Wirtschaftsprüfung)
  • Interne IT (Application Management, IT-Projekt- & Prozessmanagement, IT-Clientmanagement)

Womit können wir punkten

  • In­di­vi­du­elle Prak­ti­kums­zeiträume: Bei der Länge und dem Start­ter­min des Prak­ti­kums rich­ten wir uns ganz nach dir.
  • Steile Lern­kurve: Pro­fi­tiere von un­se­rer in­ter­dis­zi­plinären Aus­rich­tung und ler­ne in einem Prak­ti­kum gleich meh­rere Be­rufs­zweige ken­nen. Dir wird ein er­fah­re­ner Men­tor zur Seite ge­stellt.
  • Brand­ak­tu­elle The­men­stel­lun­gen: Ar­beite in einem stark an Be­deu­tung zu­neh­men­den Ar­beits­um­feld und eigne dir da­mit re­le­van­tes, be­ruf­li­ches Fach­wis­sen an.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022