Wir stellen deine Karriere als Hochschulabsolvent/in auf ein breites Fundament. Erfahre, wie dein Engagement in der Arbeit für mittelständische Unternehmer wirksam wird. Lerne dabei das große betriebliche Ganze kennen. Nimm dir die Zeit, um dein berufliches Lebensthema zu entdecken anstatt allzu früh in der Spezialisten-Sackgasse zu landen. Denn nur was einem Spaß macht, macht man auch richtig gut!

Deine Aufgaben

Als Teil unseres multidisziplinären Teams arbeitest du mit bei Projekten und steuerlichen Strukturierungen im Rahmen von anspruchsvollen Unternehmensnachfolgen und lernst dabei unterschiedliche Branchen und Mandanten kennen. Gemeinsam begleiten wir unsere Mandanten persönlich durch den gesamten Nachfolgeprozess - von der Vorbereitung und Gestaltung bis hin zur Umsetzung und den sich anschließenden Deklarationsarbeiten.

  • Du unterstützt die Kolleginnen und Kollegen bei allen anfallenden Aufgabenstellungen mit dem Ziel einer erfolgreichen Nachfolgelösung.
  • In abwechslungsreichen Nachfolge-Projekten wirkst du bei der Entwicklung optimierter Gestaltungskonzepte für unsere Mandanten mit. Hierzu gehören auch bewertungsrechtliche Fragestellungen. Dabei wendest du unsere Toollösungen für Unternehmens- und Vermögensnachfolgen an und bringst dich bei der Weiterentwicklung dieser Tools ein.
  • Um die gesamte Bandbreite des Steuerrechts kennen zu lernen, unterstützt du zusätzlich in der generalistischen Steuerberatung. Damit sammelst du wertvolle Erfahrung, die dir für deine Examensvorbereitung weiterhilft.

Dein Profil

Du hast dein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit steuerlichem Schwerpunkt erfolgreich abgeschlossen? Starte mit uns in dein Berufsleben (weiter) durch und entwickle dich in spannenden Projekten im Bereich der steuerlichen Nachfolgeberatung weiter.

Womit können wir punkten

Viel­sei­ti­ges Auf­ga­ben­ge­biet: Du hast die Möglich­keit, in­ner­halb dei­nes span­nen­den Auf­ga­ben­ge­bie­tes kom­plexe steu­er­li­che Sach­ver­halte zu be­ar­bei­ten. Pro­fi­tiere von der en­gen, teamüberg­rei­fen­den und mul­ti­dis­zi­plinären Zu­sam­men­ar­beit mit Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen aus der Steuer- und Rechts­be­ra­tung so­wie von dem Wis­sens­aus­tausch mit Ex­per­tin­nen und Ex­per­ten un­se­rer deutsch­land­wei­ten Nach­fol­ge­kom­pe­tenz.

Ex­zel­lente Fort­bil­dungsförde­rung: Un­sere Aka­de­mie bie­tet viel­sei­tige Wei­ter­bil­dungsmöglich­kei­ten. Wir un­terstützen dich bestmöglich auf dei­nem Weg zum Steu­er­be­ra­ter­ex­amen (mit einem in­di­vi­du­el­len Ge­samt­bud­get bis zu 12.000 Euro).

Fle­xi­bi­lität: Un­ser Wert­konto „va­lueti­mES“ ermöglicht es dir, Werte für spätere Frei­stel­lungs­zei­ten, bei­spiels­weise während des Ex­amens, an­zu­spa­ren. Darüber hin­aus pro­fi­tierst du bei uns von fle­xi­blen Ar­beits­zeit­mo­del­len und der Möglich­keit des mo­bi­len Ar­bei­tens/ Home Of­fice.

Be­ne­fits: Ein Büroar­beits­platz in zen­tra­ler Lage lädt zu ge­mein­sa­men Mit­tags­pau­sen ein. Wei­ter­hin kannst du An­ge­bote wie Jo­brad, Jobti­ckets und Cor­po­rate Be­ne­fits (Mit­ar­bei­ter­ra­batte) wahr­neh­men.

Was macht uns aus

Hervorragende Ausbildung: Die RSM Ebner Stolz-Akademie bietet eine zweigleisige Ausbildung in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Die Qualität zeigt sich in Bestehensquoten von über 70% in den Examina – das ist weit über dem Branchendurchschnitt.

Gute Perspektiven: Als Teil eines tollen Teams profitierst du von den guten Entwicklungsmöglichkeiten, die dir unser überdurchschnittliches Wachstum ermöglicht.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022