Der Geschäftsbereich Power Systems des britischen Konzerns Rolls Royce steht mit seiner Marke mtu als Produkt- und Lösungsanbieter für erstklassige Antriebs- und Energielösungen sowie umfassende Unterstützung über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Wir nutzen die Digitalisierung und Elektrifizierung, um Lösungen für Antriebe und Energieerzeugung zu entwickeln, die noch sauberer und intelligenter sind, und geben so Antworten auf die gesellschaftlichen Herausforderungen, die sich durch die schnell wachsende Nachfrage nach Energie und Mobilität ergeben.

Wir liefern und warten umfangreiche, leistungsstarke und zuverlässige Systeme auf Basis von Gas- und Dieselmotoren sowie elektrifizierte Hybridsysteme. Diese sauberen und technologisch hochmodernen Lösungen nutzen unsere Kunden in den Bereichen Marine und Infrastruktur weltweit.

Aufgaben - Das erwartet Sie bei uns

  • Entwicklung von Softwarelösungen für sichere Automatisierungssysteme, die in verschiedenen Industrien wie Bahn, Marine und BESS eingesetzt werden.
  • Erarbeitung und Abstimmung von Anforderungen sowie Softwarearchitekturen in enger Zusammenarbeit mit unserem Expertenteam für Cyber-Sicherheit.
  • Enge Zusammenarbeit mit Softwareexperten der PLC-Hersteller, um die Erfüllung von Cyber-Sicherheitsanforderungen zu gewährleisten.
  • Entwicklung und Dokumentation von Standardbausteinen für die wiederkehrende Verwendung.
  • Softwareerstellung in einem agilen Projektumfeld unter Verwendung moderner CI/CD-Toolchains.
  • Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Funktionalitäten, um Cyber-Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
  • Unterstützung bei der Inbetriebnahme der Softwarefunktionen an HiL-Aufbauten, Prüfständen oder gegebenenfalls auch direkt beim Endkunden.
  • Fehlerdiagnose und Wartung in Zusammenarbeit mit Testingenieuren, Produktinbetriebnehmern sowie der Serviceorganisation.

Qualifikationen - Was wir uns wünschen

  • Abgeschlossenes Studium in der Informatik, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachbereich
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung für Automatisierungssysteme
  • Idealerweise umfassende Kenntnisse über Feldbussysteme wie Ethernet, CAN, Modbus und OPC UA sowie deren Protokolle, einschließlich der Steuergerätediagnose via UDS
  • Kenntnisse im Bereich Cybersicherheit sind von Vorteil
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Warum Rolls-Royce Power Systems – Das bieten wir Ihnen

  • Gesunde und faire Arbeitsbedingungen durch Tarifbindung (Metall- und Elektroindustrie)
  • Betriebseigene Krankenkasse BKK MTU für unsere Mitarbeitenden und Familienangehörigen
  • Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge – Mit uns für das Alter sparen!
  • Berufsunfähigkeitsversicherung – Absicherung für alle Fälle!
  • Mobilitätsunterstützung im Alltag – JobTicket und Jobrad
  • Corporate Benefits Programm – Attraktive Mitarbeiterrabatte auf zahlreiche starke Marken
Wir sind ein Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit einsetzt. Wir setzen uns für die Entwicklung einer vielfältigen Belegschaft und eines integrativen Arbeitsumfelds ein. Wir glauben, dass Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Kulturen uns unterschiedliche Perspektiven geben. Und je mehr Perspektiven wir haben, desto erfolgreicher werden wir sein. Durch den Aufbau einer Kultur des Respekts und der Wertschätzung geben wir jedem, der hier arbeitet, die Möglichkeit, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022