Der Geschäftsbereich Power Systems des britischen Konzerns Rolls Royce steht mit seiner Marke mtu als Produkt- und Lösungsanbieter für erstklassige Antriebs- und Energielösungen sowie umfassende Unterstützung über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Wir nutzen die Digitalisierung und Elektrifizierung, um Lösungen für Antriebe und Energieerzeugung zu entwickeln, die noch sauberer und intelligenter sind, und geben so Antworten auf die gesellschaftlichen Herausforderungen, die sich durch die schnell wachsende Nachfrage nach Energie und Mobilität ergeben.
Wir liefern und warten umfangreiche, leistungsstarke und zuverlässige Systeme auf Basis von Gas- und Dieselmotoren sowie elektrifizierte Hybridsysteme. Diese sauberen und technologisch hochmodernen Lösungen nutzen unsere Kunden in den Bereichen Marine und Infrastruktur weltweit.
Aufgaben
- Erstellung einer Abschlussarbeit mit dem Thema: Entwicklung eines Konzeptes zur ergonomischen Großmotorenmontage
- Analyse des aktuellen Ist-Standes über verschiedene Produkte hinweg
- Durchführung einer Marktanalyse und Recherche zum Stand der Technik
- Identifizierung und Bewertung von potenziellen Handlungsfeldern im Bereich der Steigtechnik und Materialandienung
- Erstellung von Konzepten und methodische Bewertung, zum Beispiel durch eine Nutzwertanalyse
- Entwicklung eines Standardkonzeptes für eine neue Serienmontagelinie inkl. Materialandienungskonzept
- Erstellung eines Implementierungsplans, der als Basis für die Umsetzung in einer neuen Montagelinie herangezogen werden kann
- Fachliche und methodische Unterstützung durch einen Fachexperten
Qualifikationen
- Eingeschriebene:r Student:in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang
- Technisches Verständnis
- Routinierter Umgang mit MS Office
- Selbstständige Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bestenfalls Erfahrungen im Bereich der industriellen (Serien-)montage
Das bieten wir Dir
- Gesunde und faire Arbeitsbedingungen (Mitglied Fair-Company)
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten und Überstundenausgleich
- Betriebsrestaurant
- Arbeitsmedizinische Betreuung durch hauseigenen Werksarzt