Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität.

Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Entwicklung von Applikationen (Angular Frontend und .Net/C# Backend) basierend auf aktuellen Technologien aus dem Web-, Cloud- und PaaS- Umfeld
  • Unterstützung bei Designentscheidungen und Softwarearchitekturen
  • Entwicklung von Webapplikationen und skalierbaren Cloudservices sowie Mithilfe bei der Gewährleistung der Modularität, Testbarkeit und Wiederverwendbarkeit
  • Testen von Implementierungen, Durchführung von Code-Reviews und kontinuierliche Anpassung an zukunftsweisende, standardisierte Technologien
  • Integration von Komponenten verschiedenster Technologien mit Hilfe von CI/CD

Qualifikationen

  • Laufendes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Ausgeprägtes Interesse an agiler Softwareentwicklung (Scrum) im Team
  • Hohes Maß an technischem Lösungsverständnis sowie die Motivation, Produkte und Architektur mitzugestalten
  • Eigenverantwortliches Arbeiten, hohes Qualitätsbewusstsein und ein gutes Gespür für User Experience (UX)
  • Vorkenntnisse in einigen der folgenden Bereichen: OOP, Angular, TypeScript, .Net/C#, CSS, RxJS, Observables, Redux-Store, OpenAPI, Networking/OSI-Layer, Messaging (NATS, AMQP, MQTT), OpenShift/Kubernetes, Helm, Docker, CI/CD (GitLab Runners), DevOps, HTTP/REST, Microservices, Unit/Integration/API Testing
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Deine Bewerbung.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022