Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität.

Aufgaben

  • Sie übernehmen die Verantwortung für das Design und die Entwicklung von digitalen und Mixed Signal Baugruppen für Basisband Signalgeneratoren.
  • Sie simulieren und designen digital dominierte Baugruppen einschließlich Analogfiltern, Taktversorgung und PCB Strukturen.
  • Dabei implementieren Sie die Ansteuerung von Datenkonvertern (DAC/ADC) in FPGA's.
  • Sie erstellen und verifizieren hardwarenahen Treiber zur Ansteuerung komplexer Basisbandbaugruppen von Signalgeneratoren.
  • Sie wirken bei der Sammlung von Kundenanforderungen und der Ermittlung der sich daraus ableitenden Requirements auf System-/ Komponenten-Ebene mit.

Qualifikationen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Kommunikations- oder Nachrichtentechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
  • Ihre erste Berufserfahrung haben Sie in der digitalen/analogen Hardware-Entwicklung gesammelt.
  • Sie haben gute Programmierkenntnisse in C/C++,VHDL, Python.
  • Sie haben fundierte Kenntnisse in der Charakterisierung und Anwendung von Gigasample-DAC's in Verbindung mit neuesten FPGA´s.
  • Idealerweise haben Sie unsere Signalgeneratoren, Analysatoren und Messgeräte bereits bedient.
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Design gedruckter/diskreter Filter.
  • Sie kommunizieren sehr gut auf Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit und ohne Behinderung. Wir bieten eine inklusive Arbeitsumgebung, in der alle Menschen ihre Fähigkeiten und Talente entfalten können, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung, Identität und anderen Merkmalen.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022