Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität. Die Aufgabe des Rohde & Schwarz-Werkes Teisnach im Bayerischen Wald ist die Fertigung von mechanischen und elektronischen Baugruppen vom Einzelteil bis zum kompletten System für die Investitionsgüterindustrie.
Thema: Weiterentwicklung einer Bilderkennung zur Displayanalyse von Funkgeräten mithilfe von Machine Learning Algorithmen
Aufgaben
- Erweiterung eines Konzepts der Bilderkennung auf unterschiedliche Displaytypen
- Weiterentwicklung einer Bilderkennungssoftware
- Automatisierung der Erstellung von Trainingsdaten
- Implementierung der Displayanalyse in Test-Framework
- Durchführung automatisierter Tests
Qualifikationen
- Studium in der Fachrichtung Informatik, Cyber Security, Künstliche Intelligenz, Elektrotechnik oder vergleichbar
- Hohes Interesse an Zukunftsthemen wie Künstlicher Intelligenz, Machine Learning, etc.
- Programmierkenntnisse in Python
- Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift