Rödl & Partner bietet ein breites Angebot anspruchsvoller Dienstleistungen rund um Rechts­beratung, Steuerberatung, BPO, Unternehmens- und IT-Beratung sowie Wirtschaftsprüfung an. Um für unsere Mandanten das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, arbeiten unsere Kolleginnen und Kollegen eng in interdisziplinär zusammengesetzten Teams.

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung bei Unternehmensbewertungen, Bewertung von immateriellen Vermögenswerten (wie Marken oder Kundenbeziehungen), Fairness Opinions, Kaufpreisallokationen und Impairment Tests sowie bei Financial Modeling Projekten
  • Durchführung von finanzwirtschaftlichen Analysen, Konzepten und Modellen als Grundlage für wirtschaftliche Entscheidungen
  • Vorbereitung von Q&A Sessions, Anforderungslisten und Management Meetings, sowie eigenständige Recherche-Tätigkeit (z.B. Capital IQ)
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Berichten, Gutachten und Dokumentationen

Ihr Profil

  • Studium mit betriebswirtschaftlicher oder wirtschaftsjuristischer Fachrichtung
  • Erste Erfahrungen oder Seminare rund um Finanz- und Rechnungswesen, Steuern oder Controlling
  • Sehr gute Deutsch- & Englischkenntnisse (mindestens C1 Niveau) in Wort und Schrift, sowie sehr gute MS-Office-Kenntnisse
  • Ausgeprägtes Interesse an Zahlen, Bilanzzusammenhängen und Unternehmensprozessen
  • Hohe Lernbereitschaft, analytische Fähigkeiten und Eigeninitiative

Ihre Benefits

  • Flexibles Arbeiten: Rücksicht auf universitäre Verpflichtungen sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Weiterentwicklung: Trainings und Events im Inhouse-Campus sowie hohe Übernahmechancen in eine Festanstellung sind bei uns die Regel und nicht die Ausnahme
  • Gesundheit & Fitness: Verschiedene Sport- und Entspannungsangebote
  • Mannschaftsgeist: Ski-Freizeit, Teamausflüge, Events sowie Weihnachtsfeiern

Bei Rödl & Partner fördern wir eine Kultur der Offenheit und Vielfalt, in der jeder und jede die individuellen Talente entfalten kann. Wir achten auf einen wertschätzenden, respektvollen Umgang miteinander und setzen uns gleichermaßen für unsere Kolleginnen und Kollegen sowie die Gesellschaft ein.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022