Sie möchten etwas bewegen – hier ist Raum für Ihre Ideen! Mit unserem Beratungs- und GRC-Team arbeiten wir täglich an der Energieversorgung von Morgen. Klimaschutz, nachhaltiges Wirtschaften und die digitale Transformation erfordern gerade im Sektor Energie ein neues Denken. Wir begleiten die Akteure – unsere Mandanten – bei der Gestaltung dieser herausfordernden Zukunftsaufgaben und daher freuen wir uns auf Sie und Ihre Unterstützung in unseren Projekten!

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen unser Team in Themen wie Governance, Risikomanagement und Interne Revision bei Energieversorgungsunternehmen
  • Sie begleiten Organisations- und Prozessprojekte im Bereich der Energiewirtschaft und erhalten Einblicke in Kooperations- und Restrukturierungsprojekte
  • Bearbeitung und Unterstützung bei Recherchetätigkeiten, sowie die Aufbereitung von Daten in Form von Berichten und Powerpoints machen Ihren Arbeitsalltag komplett

Ihr Profil

  • Mindestens zwei Semester im Bereich Wirtschaftsingenieurswesen, Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaft oder vergleichbarer Studiengang
  • Sie bringen idealerweise erste praktische Erfahrungen durch relevante Praktika oder Werkstudententätigkeiten mit
  • Schnelle Auffassungsgabe sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten
  • Erfahrungen im Bereich Recherche und in der Aufbereitung von Inhalten in MS-PowerPoint und MS-Excel
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Benefits

  • Flexibles Arbeiten: Rücksicht auf universitäre Verpflichtungen sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Weiterentwicklung: Trainings und Events im Inhouse-Campus sowie hohe Übernahmechancen in eine Werkstudententätigkeit oder Festanstellung sind bei uns die Regel und nicht die Ausnahme
  • Gesundheit & Fitness: Verschiedene Sport- und Entspannungsangebote
  • Mannschaftsgeist: Ski-Freizeit, Teamausflüge, Events sowie Weihnachtsfeiern

Bei Rödl & Partner fördern wir eine Kultur der Offenheit und Vielfalt, in der jeder und jede die individuellen Talente entfalten kann. Wir achten auf einen wertschätzenden, respektvollen Umgang miteinander und setzen uns gleichermaßen für unsere Kolleginnen und Kollegen sowie die Gesellschaft ein.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022