Röchling Industrial in Haren ist mit fast 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der größte Standort des Unternehmensbereichs. Als dessen Führungsgesellschaft fließen hier alle Fäden aus mehr als 40 Standorten in 20 Ländern zusammen. Mit einer fast 100-jährigen Geschichte sind wir in Haren kontinuierlich gewachsen – und möchten unsere Erfolgsstory mit Ihnen weiterschreiben.

Im Unternehmensbereich Industrial unterstützen Sie Kunden mit einem einzigartigen Knowhow im Bereich Kunststoff. Im Einsatz sind unsere Kunststoffe in nahezu jeder Industrie weltweit. Dabei gilt: Jede Industrie stellt ganz eigene Anforderungen an Werkstoffe.

In der Röchling-Gruppe gestalten Sie Industrie. Weltweit. Gemeinsam verändern wir den Alltag vieler Menschen – denn wir machen Autos leichter, Medikamentenpackungen sicherer und verbessern industrielle Anwendungen. Mit 11.000 Mitarbeitern in 25 Ländern.

Hier sind Sie gefragt

  • Im Rahmen Ihrer Tätigkeit analysieren Sie die Eigenschaften von Technischen Kunststoffen und dabei insbesondere das Verhalten und den Einfluss spezieller Additive auf das Tribologische System
  • Auswahl geeigneter Testsysteme / Tribologische Versuchsdurchführungen mit ausgesuchten Materialien
  • Erarbeiten von Optimierungsideen für das tribologische Eigenschaftsprofil von ausgesuchten Werkstoffen

Damit überzeugen Sie uns

  • Studium der Kunststoff- oder Werkstofftechnik, des Maschinenbau, der Chemietechnik, des Chemieingenieurwesens oder einer vergleichbaren Studienrichtung (fortgeschrittener Studienabschnitt)
  • Kenntnisse in der Durchführung und Auswertung von Versuchen
  • Konzeptionelles Talent und
  • Fähigkeit zur selbständigen und strukturierten Arbeit

Das bieten wir Ihnen

  • Spannende Einblicke in unsere Abteilung Corporate Research & Development
  • Ein kollegiales Umfeld in einem expandierenden mittelständischen Unternehmen einer erfolgreichen Unternehmergruppe
  • Verantwortungsvoll Aufgaben und einen Wissensaustausch auf Augenhöhe

Machen Sie den nächsten Schritt und bewegen mit uns die Zukunft. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022