Die Bosch BKK ist der zuverlässige, persönliche Partner für Gesundheit. Durch unsere Nähe zu Bosch gestalten wir passende Lösungen für die gesundheitlichen Herausforderungen im Unternehmen und begeistern unsere Mitglieder mit attraktiven, innovativen und nachhaltigen Angeboten. Wir engagieren uns mit all unserer Kraft und Kompetenz als Vorreiter für moderne Gesundheitsversorgung.
Gemeinsam die Zukunft gestalten
- Verantwortung übernehmen: Du bist zuständig für die Erfassung und Bearbeitung ausgewählter Themen auf der Online-Plattform für das Hilfsmittelmanagement
- Kooperation leben: Du bist Teil unseres Teams im Hilfsmittel-Kompetenz-Zentrum
- Neues entstehen lassen: Du unterstützt uns, so dass wir für unsere Kunden schnell die passende Versorgung sicherstellen können
Was Dich dafür auszeichnet
- Ausbildung: Studierende an einer deutschen Fachhochschule/Universität
- Persönlichkeit: neugierig, kommunikativ, flexibel und lernbereit
- Arbeitsweise: engagiert, selbstständig, teamorientiert und kundenorientiert
- Erfahrungen/Kenntnisse: sicherer Umgang mit MS-Office Programmen
- Sprachen: sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift
Unser Angebot
- Wochenarbeitszeit 15 Stunden. Abwechslungsreiche und interessante Werkstudierendentätigkeit. Sehr gute persönliche Betreuung mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien. Mobiles Arbeiten möglich.
- Jeder Erfolg hat seinen Anfang
- Diese Stelle ist ab Oktober 2025 für einen Zeitraum von 12 Monaten zu besetzen. Eine Verlängerung ist grundsätzlich möglich. Arbeitszeit: 15 Std./Woche, in der vorlesungsfreien Zeit bis 35 Std./Woche. Eingruppierung: Entsprechend Bosch-Regelung für Werkstudierende. Für eine Werkstudierendentätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule erforderlich.
- Deine Unterlagen sollten Deinen Lebenslauf, Deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis enthalten.
In der Bosch BKK sind Vielfalt und Inklusion keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.