Mit unserem Engagement in der Ukraine setzen wir auf die langfristige Stärkung der ukrainischen Zivilgesellschaft und unterstützen sie beim Recovery-Prozess des Landes.
Aufgaben
- Während deiner Werkstudierendentätigkeit unterstützt du unser kleines Team in Stuttgart in der Planung und Umsetzung von Projekten, die vorrangig in der Ukraine durchgeführt werden.
- Du arbeitest an der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und assistierst (supportest) uns in organisatorischen Belangen sowie bei unserer Kommunikationsarbeit (inklusive Newsletter).
- Des Weiteren gehst du uns bei inhaltlichen Recherchen zur Hand und übernimmst administrative Tätigkeiten im Bereich Fördermanagement.
Qualifikationen
- Ausbildung: Studium im Bereich Geistes- oder Sozialwissenschaften oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: sicher im Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook); erste praktische Erfahrungen von Vorteil
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: du bist ein kontakt- und kommunikationsfreudiger Mensch, der sorgfältig und strukturiert arbeitet, Lernbereitschaft zeigt und sich für die Stiftungsarbeit interessiert
- Begeisterung: für die Ukraine und zivilgesellschaftliches Engagement
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch, Ukrainisch von Vorteil
Für uns hat Talent viele Gesichter. Vielfalt ist Bereicherung - deshalb fördern wir eine vielfältige Belegschaft und freuen uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Beeinträchtigung, Religion, sexueller Identität, ethnischer oder sozialer Herkunft. Dabei schätzen wir die Authentizität und Individualität jedes Einzelnen. Um uns als diversitätsorientierte Organisation weiterzuentwickeln, verfolgen wir seit dem Jahr 2023 unsere Vielfalts-Strategie.