Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Möchtest Du neue Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbesserst Du die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch Power Tools GmbH freut sich auf Deine Bewerbung!

Aufgaben

  • Internationalität leben: Durch regelmäßigen Austausch mit Logistikbereichen aus Asien, Lateinamerika und den USA identifizierst du Optimierungspotentiale in der weltweiten Ersatzteil Supply Chain
  • Die Zukunft mitgestalten: Du leitest und unterstützt internationale Logistikprojekte und wirkst so aktiv an der Gestaltung unserer zukünftigen Prozess- und Systemlandschaft mit
  • Verantwortung übernehmen: Du verantwortest eigenständig die Beschaffungs- und Bestandsplanung eines Ersatzteilportfolios und bildest als SAP Role Expert die Schnittstelle zu zentralen Logistikbereichen
  • Vorausschauend beobachten: Du analysierst die Bestands- und Verfügbarkeitsentwicklung und leitest Handlungsempfehlungen zur Verbesserung von logistischen Kennzahlen ab
  • Ganzheitlich umsetzen: Du entwickelst aus deinen Ideen auf Basis von Wirtschaftlichkeitsanalysen geeignete Optimierungsmaßnahmen und setzt diese unter Berücksichtigung der übergeordneten Ziele um

Profil

  • Ausbildung: Abgeschlossenes Hoch- / Fachhochschulstudium Ingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften.
  • Erfahrung und Know-How: Sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement sowie erste Berufserfahrung im logistischen Umfeld wünschenswert. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, hohe Zahlenaffinität und Problemlösungskompetenz.
  • Persönlichkeit: Proaktive Arbeitsweise sowie ausgeprägte Präsentations- und Moderationsstärke. Hohe Belastbarkeit und Durchsetzungsstärke.
  • Sprachen: Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unsere Standort-Vorteile

  • Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
  • Freiräume für kreatives Arbeiten
  • Vergünstigungen für Mitarbeiter
  • Natur- und Erholungsmöglichkeiten
  • Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
  • Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
  • Betriebsarzt vor Ort
  • Flexibles und mobiles Arbeiten
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022