Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolvent*innen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen.

Die zweite Phase beginnt mit dem Masterstudium und beinhaltet zusätzliche Weiterqualifizierung in individuell ausgewählten Seminaren sowie persönliche Betreuung durch einen Mentor auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.  Von Bühl/Bühlertal aus setzen wir als Leitwerk im internationalen Entwicklungs- und Fertigungsverbund weltweit Maßstäbe im Bereich Elektromotoren für Klima- und Thermomanagement, Stellantriebe und Reinigungssysteme.  

Aufgaben

Für unser PreMaster Programm suchen wir engagierte Bachelorabsolvent*innen, die die Theorie eines Masterstudiums mit der Unternehmenspraxis vereinen wollen. Dies beinhaltet die verantwortungsvolle und selbstständige Koordination der gesamten Lieferkette (Beschaffung, Fertigungssteuerung und Kundenplanung) in enger Zusammenarbeit mit Prozessexperten im Wertstromteam.

  • Die Zukunft mitgestalten: Mitgestaltung und Umsetzung Verlagerungskonzept für Produktbereich Fensterheber
  • Vorausschauend planen: Fertigungssteuerung von Vorbaugruppen oder Erzeugnislinien und übergeordnete Ramp Down Planung, Vorlaufschaffung für das Werk Bühl
  • Zuverlässig umsetzen: Bestands- und Bedarfsanalysen (SAP/PowerBI), Engpassmanagement
  • Ganzheitlich denken: Projektarbeit Wertstromarbeit (System-CIP) und Zusatzaufgaben (Erstellung von Präsentationen etc.)
  • Vernetzt kommunizieren: international in der kompletten Supplychain (source, make, deliver) und innerhalb des Bosch Fertigungsverbundes für Produktbereich Fensterheber
  • Gewissenhaft abstimmen: Sie erstellen mit uns die Kommunikation von Ergebnissen und Analysen für das Management als wichtige Entscheidungsgrundlage

Profil

  • Ausbildung: abgeschlossenes Bachelorstudium in der Fachrichtung Betriebswirtschaft/Logistik oder vergleichbarer Fachrichtung und die konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen
  • Persönlichkeit: ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, eigeninitiativ, belastbar
  • Arbeitsweise: strukturiert, zielorientiert und selbstständig
  • Erfahrungen und Know-How: idealerweise SAP-Erfahrungen, sicherer Umgang mit MS-Office, erste praktische Erfahrungen im Bereich Logistik wünschenswert
  • Begeisterung: Spaß an Teamarbeit
  • Sprachen: Deutsch C1, gute Englischkenntnisse

Willkommen in Bühlertal/Bühl

In der Wirtschaftsregion Mittelbaden befinden sich der Hauptsitz von Electrical Drives in Bühlertal sowie das Stammwerk in Bühl mit insgesamt mehr als 4 000 Beschäftigten. Von Bühlertal aus koordiniert Bosch seit über 50 Jahren das weltweite Geschäft mit elektrischen Antrieben. Hier befinden sich zahlreiche Funktionen aus Vertrieb, Entwicklung und Verwaltung. Im Werk Bühl werden jährlich über 100 Millionen elektrische Antriebe gefertigt. Unser Stammwerk zeichnet sich durch schlanke Prozesse, gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eine regional starke Zulieferstruktur und die Erfüllung höchster Qualitätsanforderungen aus.

Unsere Standort-Vorteile

  • Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
  • Freiräume für kreatives Arbeiten
  • Vergünstigungen für Mitarbeiter
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Vermittlung von haushaltsnahen Dienstleistungen
  • Betriebsarzt vor Ort
  • Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
  • Flexibles und mobiles Arbeiten
  • Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022