Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die Bosch Industriekessel GmbH, ein Unternehmen der Bosch Thermotechnik GmbH, ist einer der weltweit führenden Hersteller von industriellen Großkesselsystemen mit Sitz im nordbayerischen Gunzenhausen. Als Kompetenzzentrum von Bosch Thermotechnik entwickeln und fertigen wir Großkessel und andere Systemkomponenten. Unsere Produkte werden in über 140 Ländern vertrieben. Unser Standort in Gunzenhausen ist das Kompetenzzentrum für industrielle Großkesselsysteme.

Aufgaben

  • Während Ihres Praktikums unterstützen Sie die Projektmanager:in operativ bei der Modernisierung von Kesselanlagen.
  • Sie verbessern das interne Projektanfragemanagement.
  • Darüber hinaus gehört die Besprechung und Priorisierung erfolgversprechender Anfragen mit dem Vertrieb (deutsch und englisch) zu Ihrem Aufgabengebiet.
  • Des Weiteren vervollständigen Sie technische Anfragen.
  • Nicht zuletzt erfassen Sie technische Daten von Anlagen vor Ort mittels Laserscanning.

Profil

  • Ausbildung: Studium im technischen, wirtschaftswissenschaftlichen Bereich oder vergleichbar
  • Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel mit Bereitschaft sich in weitere Softwareanwendungen einzuarbeiten
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: teamorientiert, kommunikativ und eigenverantwortlich
  • Begeisterung: technisches Verständnis und Interesse an neuen Technologien
  • Sprachen: gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Willkommen in Gunzenhausen

Unser Standort Gunzenhausen liegt im Fränkischen Seenland und ist das Thermotechnik-Kompetenzzentrum für den Bereich Gewerbe und Industrie. Das Team besteht aus rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus verschiedenen Nationen. Wir fertigen in modernen Produktionshallen mit Schwerpunkt Schweißtechnik kundenspezifische Dampf- und Heißwasserkessel für über 140 Länder der Welt.

Bis heute haben wir mehr als 120 000 Kesselsysteme an industrielle und gewerbliche Unternehmen, an Betreiber großer Gebäudekomplexe sowie an zahlreiche Energieversorger geliefert. Neben konsequenten Optimierungen der Industriekessel entwickeln und fertigen wir auch Steuerungssysteme und Industrie-4.0-Lösungen, um Energiezentralen zu digitalisieren. Über unser Produktportfolio hinaus bieten wir unseren Kunden einen ganzheitlichen Ansatz von der Planungsunterstützung über die Projektierung bis hin zum 24/7-Serviceangebot mit Inbetriebnahme, Wartung, Bereitschaftsdienst und Fernanalyse.

Unsere Standort-Vorteile

  • Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
  • Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Vergünstigungen für Mitarbeiter
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
  • Natur- und Erholungsmöglichkeiten
  • Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
  • Flexibles und mobiles Arbeiten
  • Freiräume für kreatives Arbeiten

Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate

Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022