Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Aufgaben

  • Unterstützung des operativen Tagesgeschäfts in einem interdisziplinären Projekt-Team im Bereich eMobility
  • Erarbeitung von Angebotskalkulationen, Überprüfung von Projekt-Meilensteinen, Budget- und Ressourcen-Plänen
  • Erstellung von Management-Unterlagen
  • Chancen- und Risikomanagement
  • Koordination von Entwicklungs-Prototypen und Mustern
  • Kontakt zu externen Kunden und Lieferanten

Profil

  • Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Studienrichtungen
  • Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint)
  • Erfahrung mit Projektmanagement-Software (z.B. MS Project) wünschenswert
  • Selbständige, teamorientierte und proaktive Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Organisations- und Koordinationsfähigkeiten
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Willkommen in Bühlertal/Bühl

In der Wirtschaftsregion Mittelbaden befinden sich der Hauptsitz von Electrical Drives in Bühlertal sowie das Stammwerk in Bühl mit insgesamt mehr als 4 000 Beschäftigten. Von Bühlertal aus koordiniert Bosch seit über 50 Jahren das weltweite Geschäft mit elektrischen Antrieben. Hier befinden sich zahlreiche Funktionen aus Vertrieb, Entwicklung und Verwaltung. Im Werk Bühl werden jährlich über 100 Millionen elektrische Antriebe gefertigt. Unser Stammwerk zeichnet sich durch schlanke Prozesse, gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eine regional starke Zulieferstruktur und die Erfüllung höchster Qualitätsanforderungen aus.

Unsere Standort-Vorteile

  • Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
  • Freiräume für kreatives Arbeiten
  • Vergünstigungen für Mitarbeiter
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Vermittlung von haushaltsnahen Dienstleistungen
  • Betriebsarzt vor Ort
  • Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
  • Flexibles und mobiles Arbeiten
  • Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten

Start: 01. September 2024 möglich

Dauer: 6 Monate

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022