Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Aufgaben

  • Während deines Praktikums erhältst du umfassende Einblicke in die Überwachung unserer Fertigungsanlagen mittels Test- und Monitorwafern und verstehst die komplexen Zusammenhänge der Halbleiterproduktion.
  • Du lernst gängige Testverfahren im Halbleiterbereich (Semiconductor) kennen und wendest diese praktisch an, um wertvolle Daten zu generieren.
  • Mithilfe von Microsoft Office-Anwendungen und unserem Manufacturing Execution System (MES) wertest du Prozesse effizient aus und identifizierst Optimierungspotenziale.
  • Zur Datenverarbeitung und -visualisierung erarbeitest du Methodiken und bewertest deren Anwendbarkeit auf typische technische Fragestellungen der Halbleiter- und MEMS-Sensor-Produktion.
  • Mit deinen präzisen Analysen unterstützt du das Testwaferteam aktiv bei der Lösung aktueller Herausforderungen und trägst direkt zum Projekterfolg bei.

Profil

  • Ausbildung: Studium im Bereich Elektrotechnik, Technische Informatik, Data Science, Physik, Chemie oder vergleichbar
  • Erfahrungen und Know-how: gute Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken und deren Anwendung; Erfahrung in der SQL-Programmierung; sicherer Umgang mit MS Office (Access, Excel, PowerPoint); Kenntnisse in der Datenverarbeitung und -Visualisierung sowie in der Abstraktion von technischen Problemstellungen wünschenswert
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: dir gelingt es, dich schnell in neue Themen einzuarbeiten und du bringst deine Ideen aktiv ins Team ein; du arbeitest eigenverantwortlich sowie strukturiert und zeigst dabei großes Engagement; es fällt dir leicht, komplexe Sachverhalte zu kommunizieren und du begeisterst dich für neue Technologien
  • Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und sehr gutes Englisch in Wort und Schrift

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022