Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die Robert Bosch Stiftung arbeitet in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Globale Fragen. Mit ihrer Förderung setzt sie sich für eine gerechte und nachhaltige Zukunft ein. Die Stiftung ist gemeinnützig, unabhängig und überparteilich. Sie geht auf das Vermächtnis von Robert Bosch zurück. Der Unternehmer und Stifter formulierte darin den doppelten Auftrag, das Fortbestehen des Unternehmens zu sichern und sein soziales Engagement weiterzuführen. Die Robert Bosch Stiftung GmbH unterhält eigene Einrichtungen, entwickelt innovative Projekte und fördert auf internationaler wie lokaler Ebene. Die Erkenntnisse aus ihrer Förderung bringt die Stiftung in die Fachwelt und die öffentliche Debatte ein.

Stellenbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Freiwilligen Praktikanten (m/w/div.) für den Bereich Human Resources.

  • Werde Teil unseres Teams und lerne den Personalbereich der Robert Bosch Stiftung ganzheitlich kennen. Während deines Praktikums erhältst du spannende Einblicke in unsere Abläufe, Themen und Projekte.
  • Im Rahmen des Recruitings sichtest du Bewerbungsunterlagen, koordinierst Bewerbungsgespräche und übernimmst die Kommunikation mit den Bewerberinnen und Bewerbern. Darüber hinaus unterstützt du bei der Veröffentlichung von Stellenausschreibungen und der Vorbereitung von Interviewleitfäden.
  • Du wirkst aktiv bei dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) mit. Dabei betreust du eigenständig unsere Sportangebote, koordinierst die werksärztliche Sprechstunde und veröffentlichst Beiträge zum Thema BGM im Intranet.
  • Dein Organisationstalent zeigst du bei der Organisation von Veranstaltungen, z.B. im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (Gesundheitstag) oder im Bereich der Weiterbildung.
  • Nicht zuletzt setzt du mit uns Sonderprojekte um, zum Beispiel im Rahmen der neuen Diversity-Strategie oder des neuen Onboarding Prozesses.

Qualifikationen

  • Ausbildung: Hochschulabschluss (max. vor 6 Monaten) im Bereich Betriebs-, Wirtschafts-, Sozialwissenschaften oder vergleichbar mit personalwirtschaftlicher Ausrichtung
  • Erfahrungen und Know-how: erste praktische Erfahrungen im HR-Bereich; sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du ergreifst die Initiative und verstehst es, deine Arbeit gut zu strukturieren und selbständig umzusetzen.
  • Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch

Das freiwillige Praktikum für Absolventen (w/m/div.) dauert 6 Monate, die Wochenarbeitszeit beträgt 40 Stunden. 

Für uns hat Talent viele Gesichter. Vielfalt ist Bereicherung - deshalb fördern wir eine vielfältige Belegschaft und freuen uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Beeinträchtigung, Religion, sexueller Identität, ethnischer oder sozialer Herkunft. Dabei schätzen wir die Authentizität und Individualität jedes Einzelnen. Um uns als diversitätsorientierte Organisation weiterzuentwickeln, verfolgen wir seit dem Jahr 2023 unsere Vielfalts-Strategie.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022