An unserem Standort Stuttgart-Feuerbach arbeiten rund 15 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 73 verschiedenen Nationen in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern. Der traditionsreiche Standort blickt auf mehr als 100 Jahre Geschichte zurück. Heute sind dort eine Vielfalt von technischen und kaufmännischen Bereichen, Fertigung, Aus- und Weiterbildung sowie verschiedene Zentral- und Servicebereiche, unter anderem im Bosch-IT-Campus sowie im Service & Supply Chain Campus, angesiedelt.
Aufgaben
- Während deines Praktikums unterstützt du unsere Fertigungsplanung für Montageanlagen im Bereich Abgassensorik.
- Du bearbeitest eigenständig Projekte im Rahmen des Hochlaufs und der Serienproduktion und kannst dabei dein theoretisches Wissen aus dem Studium in der Praxis anwenden und erweitern.
- Neben der Bearbeitung von Projekten zur Ausbringungsverbesserung unterstützt du im Bereich Qualitätsmanagement sowie bei der Vorbereitung von Kundenfreigaben der Produktionslinien.
- Außerdem bist du Teil eines hochmotivierten Teams, das dich gerne bei deinen Aufgaben unterstützt. Zudem steht dir deine Patin oder dein Pate jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Profil
- Ausbildung: Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: im Produktionsmanagement, Erfahrung im Produktionsumfeld von Vorteil
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: eigeninitiativer, flexibler und zielorientierter Mensch mit analytischem Denkvermögen
- Begeisterung: Freude an Produktionsprozessen und daran, Neues zu lernen und Prozesse weiterzuentwickeln
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Wir bieten dir
- 35 Stunden/Woche mit Gleitzeit
- eine feste Ansprechperson, die dich während deines Praktikums begleitet
- eine moderne Arbeitsplatzumgebung, sowie mobiles Arbeiten nach Absprache
- die Möglichkeit Teil unseres studentischen Netzwerkes students@bosch Stuttgart zu werden
- Vergünstigungen in unseren Betriebsrestaurants
Unsere Standort-Vorteile
- Urbane Umgebung
- Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
- Freiräume für kreatives Arbeiten
- Vergünstigungen für Mitarbeiter
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
- Vermittlung von haushaltsnahen Dienstleistungen
- Betriebsarzt vor Ort
- Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
- Flexibles und mobiles Arbeiten
Beginn: nach Absprache
Dauer: 4 - 6 Monate (ausschließlich Pflichtpraktikum gem. SPO möglich)
Voraussetzung für das Praktikum ist deine Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. deine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.