Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Für unser abwechslungsreiches Programm suchen wir engagierte Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu 2 Jahren Berufserfahrung. Im Zeitraum von 18 bis 24 Monaten durchläufst Du verschiedene Fachabteilungen im Feuerbacher Werk, die individuell auf Dich abgestimmt sind und lernst währenddessen wesentliche Erzeugnisse wie die Brennstoffzelle oder Komponenten des Verbrennungsmotors, Prozesse, Strukturen sowie Kontaktpersonen kennen, die zu einem Gesamtverständnis des Werkes als komplexes System beitragen.
Das erwartet Dich
- Mehrere Stationen im Werk in unterschiedlichen Funktionsbereichen (Schwerpunkte: Produktionsplanung, -verfahren, Automatisierung/Digitalisierung)
- Persönliches Mentoring: Während des Programms unterstützt und begleitet Dich individuell ein/e Mentor:in auf Managementlevel bei Deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Anspruchsvolle Aufgaben mit Kundenfokus: Du wirkst bei der Transformation des Werkes vom Fertigungs-/Leitwerk hin zum Industrialisierungs- und Innovations-Werk aktiv mit und hast die Möglichkeit, im internationalen Produktionsnetzwerk mitzuarbeiten. Du treibst im Bereich von Industrie 4.0 und Nachhaltigkeit sowie neuen Technologien aktuelle Themen voran und sammelst dabei breite Erfahrungen – von anspruchsvollen Anläufen neuer Produkte bis hin zur wertstromorientierten Serienfertigung. Es erwarten Dich spannende Fach- und Projektaufgaben mit operativen und strategischen Aufgabenstellungen.
- Fachliche Exzellenz: Du erhältst einen breiten Überblick über unsere Erzeugnisse und vertiefte Kenntnisse von der Funktionsweise eines großen Produktionswerks mit exzellenten Perspektiven für Deine weitere berufliche Laufbahn als Fachexperte.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Dir wird der Zugang zu Seminarangeboten mit individueller Schwerpunktsetzung ermöglicht, um Dich zielgerichtet zu qualifizieren. Zusätzlich kannst Du Dich mit attraktiven Lizenzen zu Online-Universitäten wie bspw. LinkedIn Learning, nach Deinen eigenen Wünschen methodisch und persönlich weiterbilden.
Profil
- Ausbildung: Du kannst ein abgeschlossenes Studium, idealerweise mit einem Master-Abschluss bzw. Promotion im technischen Bereich wie z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, oder einen vergleichbaren Studiengang mit sehr guten Leistungen vorweisen.
- Persönlichkeit: Ziel- und Lösungsorientierung, Gestaltungswille, Flexibilität im Hinblick auf rasche Veränderungen des Unternehmensumfeldes sowie Einsatzgebiete, Freude an Zusammenarbeit in interdisziplinären bzw. agilen Teams zeichnen Dich aus.
- Erfahrungen: Du bringst erste Berufserfahrung oder relevante Praxiserfahrungen (Praktika, Werkstudententätigkeit o.ä.) mit und hast Kenntnisse im Bereich der Produktionsplanung, Prozessentwicklung oder des Qualitätsmanagements sowie Digitalisierung erworben. Auslandserfahrung wünschenswert.
- Begeisterung für Technik: Du interessierst Dich für Digitalisierung, identifizierst dich mit neuen Technologien, brennst für neue technische Themen wie beispielsweise künstliche Intelligenz und treibst Themen gern eigenständig und verantwortungsbewusst voran. Idealerweise überzeugst Du uns auch mit technischen Innovationen aus Deiner Studien- oder Freizeit. Du hast eine Leidenschaft dafür, Dich in ein Team einzubringen und dieses zum Erfolg zu führen.
- Sprachen: Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Willkommen in Stuttgart
An unserem Standort Stuttgart-Feuerbach arbeiten rund 15 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 73 verschiedenen Nationen in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern. Der traditionsreiche Standort blickt auf mehr als 100 Jahre Geschichte zurück. Heute sind dort eine Vielfalt von technischen und kaufmännischen Bereichen, Fertigung, Aus- und Weiterbildung sowie verschiedene Zentral- und Servicebereiche, unter anderem im Bosch-IT-Campus sowie im Service & Supply Chain Campus, angesiedelt.
Unsere Standort-Vorteile
- Urbane Umgebung
- Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
- Freiräume für kreatives Arbeiten
- Vergünstigungen für Mitarbeiter
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
- Vermittlung von haushaltsnahen Dienstleistungen
- Betriebsarzt vor Ort
- Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
- Flexibles und mobiles Arbeiten