Die Robert Bosch Stiftung arbeitet in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Globale Fragen. Mit ihrer Förderung setzt sie sich für eine gerechte und nachhaltige Zukunft ein. Die Stiftung ist gemeinnützig, unabhängig und überparteilich. Sie geht auf das Vermächtnis von Robert Bosch zurück. Der Unternehmer und Stifter formulierte darin den doppelten Auftrag, das Fortbestehen des Unternehmens zu sichern und sein soziales Engagement weiterzuführen.
Die Robert Bosch Stiftung GmbH unterhält eigene Einrichtungen, entwickelt innovative Projekte und fördert auf internationaler wie lokaler Ebene. Die Erkenntnisse aus ihrer Förderung bringt die Stiftung in die Fachwelt und die öffentliche Debatte ein.
Stellenbeschreibung
Werde Teil unseres Teams und erhalte die Möglichkeit, den Personalbereich der Robert Bosch Stiftung ganzheitlich kennenzulernen. Du erhältst spannende Einblicke in unsere Abläufe, Themen und Projekte und wirst tatkräftig mitarbeiten. Im dualen Ausbildungssystem bei der Robert Bosch Stiftung werden Theorie und Praxis eng miteinander verbunden.
Die theoretischen Fachkenntnisse werden an der „Dualen Hochschule Baden-Württemberg – Center for Advanced Studies“ an verschiedenen Standorten in Baden- Württemberg vermittelt, während Du Deine praktischen Erfahrungen in der Stiftung sammelst.
Deine Aufgaben
- Du unterstützt unser HR-Team bei der Betreuung der Mitarbeitenden von Eintritt, über Personalentwicklung, Weiterbildung bis Austritt und übernimmst eigenverantwortlich Aufgaben.
- Weiter warten Aufgaben in den Bereichen Recruiting, betriebliches Gesundheitsmanagement, Zeitwirtschaft, Personalcontrolling und in der Veranstaltungsplanung sowie ‑umsetzung auf Dich.
- An strategischen Aufgaben u.a. zur Digitalisierung oder Mitarbeitenden-bindung arbeitest Du aktiv mit, indem Du Projekte eigenständig vorbereitest und umsetzt.
Qualifikationen
- Guter Bachelorabschluss (oder vergleichbarer Abschluss) in Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Bereich
- Mindestens einjährige relevante Berufserfahrung im Personalbereich nach dem ersten Hochschulabschluss
- Hohe Einsatzbereitschaft, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
- Eigeninitiative, Gestaltungswille und ausgeprägte Organisationsfähigkeit
- Interesse an der Stiftungsarbeit sowie an gesellschaftlichen Themen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- Geübter Umgang mit Microsoft Office Anwendungen
Du hast den Eindruck, nicht alle beschriebenen Anforderungen zu erfüllen? Wir möchten Dich ermutigen, Dich dennoch auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben!
Unser Angebot
Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit im spannenden Umfeld der Philanthropie. Wir überzeugen mit attraktiven Rahmenbedingungen und Zusatzleistungen wie Sonderzahlungen, flexibler Arbeitszeit, tageweise mobilem Arbeiten, betrieblicher Altersvorsorge sowie betrieblichem Gesundheitsmanagement und unterstützen Dich mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten. Wir übernehmen Deine Studiengebühren anteilig.
Du bekommst bei uns Unterstützung durch das ganze HR-Team und eine direkte Ansprechperson im Bereich. Die Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 32 Stunden pro Woche, damit Du Dir flexibel für die Präsenztage an der Hochschule freinehmen kannst. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet für die Dauer des Studiums. Der Arbeitsort ist Stuttgart.
Für uns hat Talent viele Gesichter. Vielfalt ist Bereicherung - deshalb fördern wir eine vielfältige Belegschaft und freuen uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Beeinträchtigung, Religion, sexueller Identität, ethnischer oder sozialer Herkunft. Dabei schätzen wir die Authentizität und Individualität jedes Einzelnen. Um uns als diversitätsorientierte Organisation weiterzuentwickeln, verfolgen wir seit dem Jahr 2023 unsere Vielfalts-Strategie.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich über unser Online-Bewerbungsportal. Aus Datenschutzgründen bitten wir darum, uns die Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal zukommen zu lassen.