Mehr als ein Jahrhundert an Gleisbautradition trifft auf Innovationskraft, modernste Technologien und den unbändigen Willen Lösungen für unsere Kunden rund um den Globus zu entwickeln und umzusetzen. Unser Planet braucht eine starke Schiene. Die Schiene braucht eine starke ROBEL Gruppe. Diese besteht aus starken, für unsere Kunden agierenden Mitarbeitenden und Partnern.

Verstärke unser Team und gestalte die grüne Mobilität der Zukunft mit!

Deine Aufgaben

Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit zum Thema: „Aufbau eines spezifischen Auditwesens im Einkauf von Produktionsmaterialien im Maschinenbau – Fokus Schienenfahrzeuge“

  • Definition der Anforderungen (abgeleitet aus ISO9001:2015, IRIS und kundenspezifischen Forderungen) an das neue Audit-System
  • Erarbeitung des Audit-Systems (modularer Ansatz) inkl. special processes wie beispielsweise Schweißen nach EN-15085, Wärmebehandlung und Beschichten
  • Definition und Dokumentation des Ablaufprozesses (VA)
  • Erstellung der (technologie-spezifischen) Auditkataloge in CAQ-Software (Babtec)
  • Präsentation der Ergebnisse und Erstellung eines Einführungsplans

Dein Profil

  • Du absolvierst aktuell ein Studium in den Bereichen Maschinenbau, Produktionstechnik, Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt: Qualitätsmanagement oder Maschinenbau)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicheres und kommunikationsstarkes Auftreten
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022