Der Markt, in dem sich Energie- und ÖPNV-Unternehmen oder Kommunen behaupten müssen, wird immer bewegter und komplexer. Aber auch die Dynamik von Innovationen in der IT nimmt unverändert zu. Weil wir in beiden Welten entsprechendes Expertenwissen bündeln, verknüpfen wir branchenspezifische Fachkenntnisse und IT-Know-how zu maßgeschneiderten Lösungen.
Das erwartet dich
- Du unterstützt unser SAP-Basis-Team in spannenden Projekten und lernst dabei von erfahrenen Kollegen und Kolleginnen.
- Du übernimmst eigenverantwortliche Aufgaben im Support und im Projektgeschäft.
- Du entwickelst bestehende Prozesse neu oder weiter und bringst deine Ideen aktiv ein.
- Du erstellst Windowsanwendungen zur Unterstützung von Automatisierungslösungen.
- Du unterstützt bei der Standardisierung von Aufgaben und sorgst für Effizienzsteigerung.
- Du trägst Informationen zusammen und erstellst Checklisten für Installationen, Patching, Mandantenkopien, Systemlöschungen und andere Tätigkeiten.
- Du pflegst und entwickelst Softwareprodukte weiter, die unsere Arbeit effizienter machen.
- Du erhältst eine individuelle Einarbeitung sowie Schulungen, um dich optimal auf deine Aufgaben vorzubereiten.
- Du erhältst einem eigenen Firmenlaptop, Headset, Handy und alles, was du für deinen Job brauchst.
Das bringst du mit
- Du Studierst im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Softwareentwicklung, Ingenieurwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Du bist bereit, uns 20 Stunden pro Woche zu unterstützen und kannst deine Arbeit gut mit deinem Studium vereinbaren.
- Du hast idealerweise erste Erfahrungen mit SAP-Systemen oder Interesse, dich in die SAP-Basis einzuarbeiten.
- Du bringst grundlegende IT-Kenntnisse mit, z. B. im Bereich Windows-Anwendungen oder Automatisierungslösungen.
- Du hast Freude daran, neue Themen zu lernen und dich aktiv in ein Team einzubringen.
- Du arbeitest eigenverantwortlich, strukturiert und bist kommunikationsstark.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich.
Das bieten wir dir
- Mobiles Arbeiten (60% der monatlichen Arbeitszeit)
- flexible Arbeitszeiten
- Tarifvertrag Versorgungsbetriebe
- betriebliche Altersvorsorge und Vermögensbildung
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Lernangebote
- Gesundheitsmanagement
- Firmenfitness mit Hansefit
- Fahrradleasing
- Mitarbeitendenparkplätze
- Fahrtkostenzuschuss
- regelmäßige Team- und Firmenevents und vieles mehr.