As a central unit, Rhenus Assets & Services has various service centers that serve the decentralized business units as an internal service provider for all commercial matters. The service centers keep an eye on the needs of the individual business areas and set global standards to ensure that the Rhenus Group is well positioned and provides optimum support. Our flat hierarchies give every employee a wide range of scope for action and the opportunity to contribute their own ideas and implement them for the entire group.

    Das erwartet Dich bei uns

    • Gemeinsam mit dem Team Service Provisioning & Automation arbeitest Du an der Analyse und Optimierung von IT-Prozessen.
    • Außerdem erstellst Du Testdokumentationen und pflegst die übergreifenden Prozesse und Workflows in unserem Wiki.
    • Darüber hinaus übernimmst Du mit der Zeit Aufgaben im Workflow-Design und bei Workflow-Abnahmetests.
    • Sofern Du ein abteilungsrelevantes Thema gewählt hast, kannst Du auch gerne Deine Abschlussarbeit bei uns erstellen.

    Das bringst Du mit

    • Dein laufendes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik kombinierst Du mit einer hohen IT-Affinität.
    • Idealerweise hast Du bereits erste praktische Erfahrung im Bereich Prozess-Design gesammelt.
    • Neben einer strukturierten und analytischen Arbeitsweise überzeugst Du uns mit Deinem eigenverantwortlichen Arbeitsstil!
    • Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und Spaß daran, Dich in die Facetten unseres Serviceprovider-Umfeldes einzubringen.
    • Mit Deinen guten Deutsch- und Englischkenntnissen kommunizierst Du auf allen Ebenen sicher.

    Deine Vorteile

    • Kantine: Hab ausreichend Energie für den Tag dank nahrhafter Mahlzeiten in unserer hauseigenen Kantine.
    • Events: Von Teamausflügen über Weihnachtsfeiern bis hin zu Networking-Events, wir bauen starke Verbindungen auf, indem wir gemeinsam Zeit miteinander verbringen.
    • Flache Hierarchien: Dank unserer schlanken Organisationsstruktur kannst du direkt mit den Entscheidungsträgern in den Austausch gehen.
    • Großartiges Team: Es sind die Menschen, die den Unterschied machen – und bei uns wirst du Teil eines tollen Teams.
    • Moderne Ausrüstung: Arbeite mit modernsten Werkzeugen und Technologien, die für Höchstleistungen entwickelt wurden.
    • Individuelles Wachstum: Beschleunige deine Karriere mit Entwicklungsmöglichkeiten, die auf deine Talente und Interessen zugeschnitten sind.
    Einblicke von unseren Mitgliedern
    Joanne
    JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
    Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
    Read Joannes story
    Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
    Theresa
    TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
    Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
    Read Theresas story
    Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022