Willkommen bei Rhenus, wo sich unser Wachstumsweg mit deiner verknüpft ist. Wir sind ein globales Powerhouse mit der Mission, in allem, was wir tun, Pioniere zu sein. Gemeinsam machen wir einen Unterschied und wagen es, das Mögliche neu zu definieren.

Wir sind auf der Überholspur, bereit, ungenutztes Potenzial freizusetzen. Bei Rhenus stehen wir als ein globales Team, das auf Zusammenarbeit setzt. Weil jeder zu unserem Erfolg beiträgt, schätzen wir jede Stimme und begrüßen jede Idee. Together, we shape the future of logistics and beyond. Empowered by you.

What You Can Expect

  • Von Anfang an bist Du aktiv im Tagesgeschäft eingebunden und realisierst zusammen mit Deinen Teammitgliedern übergreifende Projekte im Road Network Management.
  • Du arbeitest an der Entwicklung und Konzeption von Netzwerkstrategien für das europäische Stückgutnetzwerk der Rhenus Road Freight Division mit und begleitest hierbei die Implementierung.
  • Du stellst die Transparenz über unser Netzwerk sicher, indem du als Experte für unseren Control Tower fungierst und täglich vertrauensvoll mit den beteiligten Stakeholdern kommunizierst. Hierbei arbeitest du eng mit unseren Kollegen im Service Center zusammen und wendest neuartige KI-Lösungen an.
  • Die Vorbereitung und Validierung von strategischen Kennzahlen gehören zu Deinen verantwortungsvollen Aufgaben und dienen als Entscheidungsgrundlage für strategische Anpassungen im Netzwerk.

What You Bring

  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im speditionellen Bereich.
  • Idealerweise bringst Du erste Erfahrungen im Bereich Transport und Logistik mit, die Du im Rahmen Deiner Ausbildung, Deines Studiums, Praktika oder Vergleichbarem sammeln konntest.
  • Du zeichnest Dich durch eine hohe Zahlenaffinität aus und hast Interesse an Datenanalysen, hierbei wendest du Deine fundierten Excel-Kenntnisse an.
  • Als flexibler Teamplayer punktest Du mit einem hohen Maß an konzeptioneller Stärke, einem kühlen Kopf in jeder Lage und Verständnis für Prozesse und Qualität.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse ermöglichen es Dir Deine Standpunkte zu vertreten und professionell in einem internationalen Umfeld zu argumentieren.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022