Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein ebenso substanzstarkes wie international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Bis 2035 will das Unternehmen CO2-Neutralität erreichen.

Wofür wir Sie suchen

  • Identifikation von Harmonisierungs-, Standardisierungs- sowie Digitalisierungspotentialen im globalen Einkauf
  • Erstellung und Umsetzung von Digitalisierungskonzepten zur Automatisierung von Beschaffungsprozessen
  • Mitarbeit an der Entwicklung von Digitalisierungsstrategien für den Einkaufsbereich
  • Einführung von E-Procurement Lösungen und digitalen Tools zur Vereinfachung der Beschaffungsabläufe
  • Definition von Maßnahmen zur Steigerung von Effizienz und Effektivität (Lean / Excellence Administration)
  • Mitarbeit bei regelmäßigen Überprüfungen der IT-Roadmap für den Einkauf unter Berücksichtigung der Marktentwicklung bei Einkaufstools sowie Umsetzung mit dem Fachbereich IT
  • Durchführung von Prozess- und Datenanalysen sowie Ableitung von Optimierungspotenzialen im Einkauf
  • Identifikation von Trainingsbedarfen und Bereitstellung geeigneter Schulungen zur Unterstützung bei der Nutzung neuer Tools und Prozesse
  • Selbstständige Projektleitung und Controlling

Was Sie mitbringen sollten

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen
  • Erste Berufserfahrung in der digitalen Transformation und Kenntnisse im Einkaufsbereich oder in der Beratung
  • Erfahrung im Projektmanagement nach Möglichkeit in der Implementierung von E-Procurement Lösungen sowie digitalen Beschaffungssystemen
  • Fachwissen in den Bereichen Datenanalyse, Künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierungstechnologien
  • Verhandlungssicherere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sowie teamorientierte Arbeitsweise

Sie erfüllen nicht alle Anforderungen, aber haben Lust, wirklich etwas zu bewegen und Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Was wir ihnen bieten

  • Attraktive Vergütung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Fitness- und Gesundheitsangebote
  • Corporate Benefits Plattform
  • Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
  • Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool

Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022