Der Rhein-Sieg-Kreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Kreissozialamt in Teilzeit mit 30 Wochenstunden ein*e Sachbearbeiter*in für die Aufgaben nach dem Wohn- und Teilhabegesetz NRW (Heimaufsicht) (w/m/d).
Der Rhein-Sieg-Kreis (über 600.000 Einwohnerinnen und Einwohner) ist einer der größten Kreise in der Bundesrepublik Deutschland. Sitz der Kreisverwaltung ist die Kreisstadt Siegburg. Der Dienstort befindet sich in Sankt Augustin.
Ihre Aufgaben
Die Rechte und Interessen der Menschen zu wahren, die in Pflegeheimen, Pflege-Wohngemeinschaften oder in Einrichtungen für behinderte Menschen leben, ist das Ziel der Tätigkeit der Heimaufsicht.
Zentrale Aufgaben sind insbesondere:
- regelmäßige und anlassbezogene Prüfung der Einrichtungen und Erstellen von Berichten über die Ergebnisse der Prüfung
- Bearbeitung von Beschwerden und Hinweisen
- Beratung der Einrichtungsträger
- Einleiten und Durchführen ordnungsrechtlicher Maßnahmen zur Umsetzung der Anforderungen nach dem Wohn- und Teilhabegesetz NRW (WTG NRW)
- Einleiten und Durchführen von Ordnungswidrigkeiten-Verfahren
- Beratung von Bewohnern, Bewohnerbeiräten und Dritten
- Beratung von Personen, die eine Betreuungseinrichtung betreiben oder betreiben wollen
- Beratung bei Neu- und Umbauplanungen zu den baulichen Anforderungen (z.B. Größe und Zahl der Einzel-/Doppelzimmer, Zahl und Beschaffenheit der Bäder etc.)
Ihr Profil
- Beamtin/Beamter der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (früher: gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. Tarifbeschäftigte mit der II. Verwaltungslehrgangsprüfung oder Absolventen eines Studiengangs Bachelor of Laws mit einem stellenprofilnahen Vertiefungsgebiet
- mehrjährige Erfahrung in selbständiger und eigenverantwortlicher sachbearbeitender Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Verwaltung wäre wünschenswert
- Kenntnisse im Ordnungsrecht sind von Vorteil
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit besonderem Klientel
- Bereitschaft, sich kurzfristig in die relevanten Rechtsgebiete einzuarbeiten
- hohe Leistungsbereitschaft sowie Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- soziale Kompetenz, kommunikative Fähigkeiten, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen und hohe Belastbarkeit
- teamorientiertes Arbeiten
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen
- Entgeltgruppe 10 TVöD / Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- kostengünstiger Erwerb eines Job-Tickets des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg mit Übergangstarif zu den Verkehrsverbünden Rhein-Ruhr und Ahr
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen, Männern und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz findet Anwendung.
Der Rhein-Sieg-Kreis nutzt für dieses Stellenbesetzungsverfahren das Online-Bewerbungsportal Interamt. Ihre Bewerbung können Sie bis zum 14.10.2022 online unter www.interamt.de, Stellen-ID 857922, einreichen. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.