Rentschler Biopharma ist ein führendes Auftragsentwicklungs- und Produktionsunternehmen (CDMO) für Biopharmazeutika. Am Hauptsitz in Laupheim, Deutschland, sowie einem zweiten Standort in Milford, MA, USA, bieten wir Full-Service Lösungen für die Bioprozessentwicklung und die Herstellung hochwertiger Biopharmazeutika sowie damit verbundene Beratungsleistungen einschließlich Projektplanung und regulatorischer Unterstützung an. In Stevenage, UK, haben wir das auf Zell- und Gentherapie spezialisierte Unternehmen Rentschler ATMP Ltd. gegründet.

Wir sind ein Familienunternehmen mit rund 1.400 Mitarbeiter/-innen aus 25 Nationen. Was uns bei Rentschler Biopharma vereint, ist die Leidenschaft für das, was wir tun. Wir versetzen unsere Partner in die Lage, Patienten mit schweren oder seltenen Erkrankungen zu helfen.

Mit unserer Hingabe und unserem Wissen wandeln wir medizinische Forschung in ausgezeichnete Biopharmazeutika um. So leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur weltweiten Verfügbarkeit essenzieller Therapien. Um unser langfristiges und nachhaltiges Wachstum zu sichern, bauen wir unser Team weiter aus. Werden Sie Teil unseres einzigartigen Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Biopharma-Branche!

Aufgaben & Verantwortlichkeiten

  • Planung und Dokumentation
    • Planung der Prozesse, Anlagen und Ressourcen für die herzustellenden Puffer und Medien
    • Erstellung und Bereitstellung der Prozessdokumentation für die geplanten Herstellungen
  • Produktion und Freigabe
    • Freigabe der in der Puffer- und Medienstation hergestellten Produkte zur Weiterverwendung in anderen Abteilungen
    • Durchführung von Testansätzen zum Transfer von Puffern und Medien aus der Entwicklung in den Produktionsmaßstab
  • Technische Unterstützung und Projekte
    • Unterstützung bei technischen und projektspezifischen Fragestellungen während Audits und Kundenbesuchen
    • Selbstständige Durchführung interner Projekte
    • Mitwirkung an internen Projekten zur Optimierung von Prozessen und Anlagen
  • Anlagenmanagement
    • Beschaffung und Implementierung neuer Anlagen in die GMP-Produktion
    • Durchführung prozess- und anlagenbezogener Risikoanalysen im Rahmen der GMP-Produktion
  • Dokumenten- und Qualitätsmanagement
    • Überarbeitung, Bearbeitung und Neuerstellung von Vorgabedokumenten
    • Bearbeitung und Unterstützung von Qualitätsmanagementsystemen (Q-Systemen)
  • Zusammenarbeit
    • Enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Abteilungen

Das ist uns wichtig

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master) der Fachrichtung Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse im pharmazeutischen Umfeld
  • Wissenschaftlich-technisches Fachverständnis und Interesse
  • Offenheit für neue Perspektiven
  • Hohes Maß an Qualitätsbewusstsein
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Organisationstalent, Teamfähigkeit, wirtschaftliches und analytisches Denken und Handeln, sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • Spaß am Einbringen in ein Team und der Förderung des Teamzusammenhalts

Darauf können Sie sich freuen

  • Teil eines Unternehmens zu sein, das einen Mehrwert bietet und Medikamente für schwerstkranke Patienten herstellt
  • Ansteckende Freude am Job sowie kollegiales Arbeitsumfeld mit Zusammenarbeit vor Ort
  • Zugang zu personalisierten Weiterbildungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Gleitzeitkonto
  • Gemeinsame Pausen in unserem modernen Betriebsrestaurant
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge
  • Team- und Unternehmensevents
  • Betriebseigene Kinderkrippe
  • Zukunftssichere Branche
  • Befristung bis Ende Februar 2027
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022